Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Wobbermin

    Arbeitsbuch Buchhaltung, Jahresabschluß, Bilanzanalyse
    Buchhaltung, Jahresabschluß, Bilanzanalyse
    Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung
    BWL im Überblick
    • Was ist ein Budget? Welche Faktoren beeinflussen die Standortwahl von Unternehmen? Welche Vorteile hat eine Projektorganisation? Was versteht man unter einer ABC-Lieferantenanalyse? Betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt dieses Lehrbuch didaktisch neu: - Kompakte Texte - Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen - Abbildungen - Beispiele - Checklisten

      BWL im Überblick
    • Aktualisierungsdienst: Unter dem Reiter „Zusatzmaterial“ kann sich der Leser einen Serviceteil herunter laden. Er enthält eine Aktualisierung des Lehrbuchs vor dem Hintergrund der durch BilMoG und IFRS geänderten Lehrinhalte. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens erfasst sämtliche Geschäftsfälle eines Unternehmens und verbucht diese periodenbezogen in einem Geschäftsjahr. Ziel ist es, die finanzielle Lage eines Unternehmens anhand einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung in der Form von realisierten Werten darzustellen. Daher ist es notwendig, zu Beginn die wesentlichen Buchungsgrundlagen aufzuzeigen, eine begriffliche Abgrenzung vorzunehmen und die wesentlichen Instrumente der Finanzbuchhaltung zu erläutern. Das Buch enthält eine ausführliche Fallstudie, in der das Erlernte praxisrelevant angewendet werden kann. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und angrenzender Studiengänge.

      Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung
    • Eine Einführung in die Thematik des externen Rechnungswesens erfordert eine umfassende, international orientierte Darstellung. Ausgehend vom Konzept einer „Bilanzkampagne“Grundlegende TechnikOrganisationsstruktur der FinanzbuchhaltungDie gängige StandardsoftwareVergleich deutsche und internationale BilanzierungsstandardsDie langjährige praktische Erfahrung des Autors in der Industrie wird in den vielen Beispielen, Übungsaufgaben und der durchgehenden Fallstudie deutlich. 

      Buchhaltung, Jahresabschluß, Bilanzanalyse
    • Ein konsequent praxisorientiertes Arbeitsbuch zum selbstständigen Erarbeiten und Wiederholen des Prüfungsstoffs. Das Spektrum der Aufgaben und Fallstudien reicht von den Grundlagen, der Technik und Organisation des Rechnungswesens über die Verbuchung laufender Geschäftvorfälle und den Jahresabschluss nach HGB bis hin zur Bilanzanalyse. Ein ausführliches Kapitel zeigt, wie das erlernte Wissen in der täglichen Arbeit mit der in den Unternehmen weit verbreiteten Standardsoftware SAPR/3® verwendet werden kann.

      Arbeitsbuch Buchhaltung, Jahresabschluß, Bilanzanalyse