Lene Voigt Bücher






Lene Voigt verwandelt deutsche Klassiker wie "Hamlädd" und "De Jungfrau von Orleang" humorvoll und respektlos in den sächsischen Dialekt. Ihre Nachdichtungen zeigen den Witz und die Tiefe einer einfallsreichen, volkstümlichen Sprache, die oft zu Unrecht als wenig melodisch angesehen wird.
In Sachsen gewachsen
- 323 Seiten
- 12 Lesestunden
Hier werden die in den 30er Jahren zum letzten Mal veröffentlichten Bücher von Lene Voigt wieder zugänglich gemacht. Sowohl ihre Prosaminiaturen, Gedichte und sächsischen Märchenparodien aus In Sachsen gewachsen, ihr Reiseroman Vom Pleißestrand nach Helgoland als auch die Gedichtsammlung Leipzcher Lindenblieten. Die Ausgabe enthält zudem alle Illustrationen der Erstausgaben von Walter Rosch und einen umfangreichen Anhang mit Erläuterungen zu den Werken.
Das kleine Lene Voigt Buch
Eine Auswahl der schönsten Texte
Dieser handliche Band vereint die schönsten Texte von Lene Voigt, darunter Gedichte, Balladen und Dialogstücke, die als Klassiker der sächsischen Literatur gelten. Die Auswahl besticht durch Herz und Witz und eignet sich hervorragend zum Lesen und Vortragen. Illustriert von Phillip Janta.