Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Isabelle Jansen

    Was geschieht bestimmt der Ort
    Dialog und Differenzen 1789 - 1870
    Franz Marc: The Complete Works
    The Oil Paintings
    Das Münter-Haus in Murnau
    Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und der Impressionismus
    • 2018

      Dieser offizielle Museumsführer zum Münter-Haus, im Volksmund auch als „Russenhaus“ bezeichnet, fächert verschiedene Aspekte des Lebens von Gabriele Münter (1877-1962) und Wassily Kandinsky (1866-1944) in Murnau auf. Ein Kapitel widmet sich dem Garten, den Kandinsky mit großer Hingabe gestaltet und bestellt hat. Auch die Funktionen des Münter-Hauses als Schaffensort und als Treffpunkt wichtiger Persönlichkeiten aus dem Interessenkreis des “Blauen Reiter” werden näher erörtert. Ein weiteres Kapitel gibt Einblick in das Leben Münters in dem Haus ab 1931, dem Jahr, in dem sie sich dort endgültig niederließ.

      Das Münter-Haus in Murnau
    • 2015

      Marc, Kandinsky, Münter, Jawlensky, Macke und Klee – fast alle Maler des späteren Blauen Reiter schufen zwischen 1901 und 1908/09 Ölstudien, kleine malerische Skizzen, die unter freiem Himmel in Oberbayern, in der Umgebung von Kochel und auf Reisen entstanden. Jeder der Künstler folgte dabei seinem eigenen Weg, alle jedoch wurden in ihren Anfängen vom französischen Impressionismus und seiner deutschen Variante – Liebermann, Corinth, Slevogt – geprägt. Die Auseinandersetzung mit der Pleinair-Malerei führte bei den zukünftigen Protagonisten des Blauen Reiter allerdings zu einer Art Befreiung und zu jener Umdeutung der Tradition, von der die entscheidenden Impulse Richtung Abstraktion und Expressionismus ausgehen sollten.0Unter dem Titel 'Schöne aussichten', der bei aller Doppeldeutigkeit vor allem die Schönheit dieser frühen Landschaftsimpressionen meint, zeigt das Franz Marc Museum in Kochel Werke der Künstler des Blauen Reiter vor dem Blauen Reiter. 00Exhibition: Franz Marc Museum, Kochel, Germany (22.03-19.07.2015).

      Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und der Impressionismus