Im Inneren des europäischen Wirtschaftsriesen brodelt es. Um das Jahr 2020 herum ist der gesellschaftliche Alltag von sozialer Kälte, Unmenschlichkeit und Gewalt geprägt. Die Stiefbrüder Robert Heinel und Felix Dännicke entfernen sich auf ihrer Suche nach dem richtigen gesellschaftlichen Weg voneinander. Während Robert vom Guten im Menschen ausgeht und seinen Mitbürgern wieder mehr Gemeinsinn und Solidarität näherbringen möchte, glaubt Felix eher an Härte und strenge ökonomische Gesetze. Als aufstrebender Politiker in der verkümmernden Republik steuert Dännicke für sein Land die finanzielle Konsolidierung und den kompletten Abbau der Staatsverschuldung an. Dazu verfolgt er einen geheimen und menschenverachtenden Plan, nach dessen Umsetzung in der Republik die perfekte Bevölkerung lebt und er selbst zum reichsten Mann der Erde avanciert. Gelingt sein aberwitziges Vorhaben, oder gewinnt das Geheimunternehmen - Die Firma - die Oberhand über das Projekt, um selbst an die staatlich abgesicherte Zielprämie zu gelangen, an eine Billion DEuro?
Rainer Hampel Bücher




Vancouver, Belfast, Stockholm: Im Jahr 2010 begann ein Finanzkonsortium aus Versicherungen und privaten Investoren unter der Führung von Simon Northfield, mit dem Neubau der NEW TITANIC – dem 1912 größten, luxuriösesten und schnellsten Passagierschiff. Der Untergang jährt sich 2012 zum einhundertsten Male – aus diesem Anlass ist eine erneute Jungfernfahrt das Ziel der solventen Oberschichten weltweit. Der Schiffbau wird von den Finanziers mit einem kolossalen Medienhype vermarktet – die Nachfrage nach Beteiligungen an dem Projekt ist gigantisch. Es wird die absolute Sicherheit des Schiffes beteuert und bei der größten amerikanischen Rückversicherungsgesellschaft, der NAIC ein Totalverlust mit 30 Milliarden Euro versichert. Simon Northfield und seine engsten Vertrauten wissen jedoch, dass die Unsinkbarkeit nicht angestrebt wird und der Versicherungsfall unbedingt eintreten soll. Die Geschichte erzählt von menschlichem Versagen, von finanzieller Gier und deren Folgen. Selbst der von Konkurs bedrohte Rückversicherer gibt sein Wissen über die Vernichtungspläne nicht Preis – aus Sorge um fallende Aktienkurse. Wird der unfassbare Plan, der den Tod von fast 3000 Menschen und die Fälligstellung der Versicherungssumme von 30 Milliarden Euro zur Folge hat, Wirklichkeit?
Schilddrüsenerkrankungen sind sehr häufig. Jeder praktizierende Mediziner, besonders der Hausarzt, kann täglich mit ihnen konfrontiert werden. Die letzten Jahre brachten neue Erkenntnisse von diagnostischer und therapeutischer Bedeutung. Die Abhandlung gibt einen kompakten, auf das wesentliche beschränkten Überblick über die Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenkrankheiten mit gestörter Funktion einschließlich der Folgen des Jodmangels. Auch die Thyreoiditis und die Auswirkungen einer Amiodarontherapie auf die Schilddrüse finden Berücksichtigung. Die pathophysiologischen und diagnostischen Grundlagen sowie die Leitlinien des klinischen Handelns repräsentieren den aktuellen Wissensstand. Das Buch wendet sich an Allgemeinmediziner, Internisten, Endokrinologen, Nuklearmediziner, Chirurgen, Gynäkologen, Pädiater und alle mit Schilddrüsenkranken konfrontierten Ärzte. Auch dem Studenten kann es als rasche Informationsquelle dienen.
Fuzzy control
- 410 Seiten
- 15 Lesestunden
The present edited volume is of special importance, and for various reasons. First of all, it is one of the most comprehensive and multifaceted coverage of broadly per ceived fuzzy control in the literature. The editors have succeeded to collect papers from leading scholars and researchers on various subjects related to the topic of the volume. What is relevant and original is that - as opposed to so many volumes on fuzzy control published by virtually all major publishing houses that are strongly technically oriented and covering a narrow spectrum of issues relevant to fuzzy con trol itself - the editors have adopted a more general and far sighted approach. Basically, the perspective assumed in the volume is that though fuzzy control has reached such a level of maturity and implementability that it has become a part of in dustrial practice, science and academic research still have a relevant role to play in this area. One should however take into account that by their very nature, the role of science and academic research is very peculiar and going beyond straightforward ap plications, ad hoc solutions, „quick and dirty“ tools and techniques, etc. that are usu ally effective and efficient for solving practical problems. This does not mean that as pects of practical implementations should not be accounted for by scholars and re searchers.