Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jana Wolf

    Untersuchung gekoppelter biochemischer Oszillatoren in Zellsuspensionen
    Richard Strauss: Salome - ein anderes Geschlecht
    In der Schmiede des "neuen Menschen"
    • In der Schmiede des "neuen Menschen"

      Ausleseschulen im italienischen Faschismus

      Die Studie von Jana Wolf beleuchtet die faschistischen Ausleseschulen als essentielle Institutionen zur Schaffung eines neuen Menschen. Sie untersucht deren Rolle in der anthropologischen Revolution, die von der faschistischen Führung angestrebt wurde. Durch die Analyse von Ideologie, politischer Praxis und individuellen Erfahrungen der Schüler bietet die Autorin Einblicke in die Entstehungsgeschichte, den Alltag und die pädagogischen Methoden dieser Schulen. Die Untersuchung liefert Antworten auf zentrale Fragen zur Erziehung im Faschismus und deren langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft und die politischen Eliten.

      In der Schmiede des "neuen Menschen"
    • Richard Strauss: Salome - ein anderes Geschlecht

      Strauss' Oper im Kontext des Geschlechterkampfes in der Wiener Moderne

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Figur der Femme fatale Salome steht im Mittelpunkt, deren geheimnisvolle und unergründliche Natur sie besonders anziehend macht. Richard Strauss' Faszination für Salome führte zur Vertonung von Oscar Wildes Drama, was zur Schaffung einer Oper führte, die weit über bloße musikalische Darbietung hinausgeht. Strauss' innovative Musiksprache vermittelt das Unausgesprochene der Geschichte und provozierte bei den Aufführungen in Dresden 1905 und Wien 1918. Das Buch bietet einen verständlichen Einblick in die Oper und beleuchtet die zeitgeschichtlichen Hintergründe.

      Richard Strauss: Salome - ein anderes Geschlecht