Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Catrin Polojachtof

    Weihnachtsmagie
    Weihnachtssterne
    Alles leuchtet
    Etwas muss man doch fürs Herze tun
    Aufbau Literatur Taschenkalender 2015. 3. Jahrgang
    Weihnachtsträume
    • 24 Geschichten zum Lesen und Genießen Niemals im Jahr empfinden die Menschen eine größere Vorfreude und Besinnlichkeit als in der Adventszeit. Doch die Tage vor Weihnachten sind nicht nur eine Zeit der Erwartung, sondern auch des kulinarischen Vergnügens. 24 originelle Weihnachts-rezepte sowie 24 wunderschöne Geschichten zum Fest, die in diesem Band ver-sammelt sind, verkürzen - garantiert! - das lange Warten auf den Heiligen Abend und laden gleichzeitig zum Genießen ein. Ein wunderbares Geschenkbuch zur Weihnachtszeit. Mit Geschichten von Marie-Luise Kaschnitz, John Updike, Italo Calvino, Charles Dickens, Hanns Dieter Hüsch, Herbert Rosendorfer, Stephen Fry und vielen anderen. „Zweifaches Vergnügen garantiert: Kochen und backen Sie nach den Rezepten und lesen Sie beim anschließenden Essen die jeweilige Geschichte dazu - so gehen jeden Tag Weihnachtsträume in Erfüllung.“ Literaturtipp

      Weihnachtsträume
    • Der Taschenkalender von Aufbau kombiniert literarischen Anspruch mit edler Ausstattung und praktischer Gestaltung. Mit zwei Seiten pro Woche, täglichen Jubiläen und wöchentlichen Zitaten bietet er Raum für Termine und literarische Begleitung. Ein Serviceteil informiert über Literaturfestivals und Preisträger.

      Aufbau Literatur Taschenkalender 2015. 3. Jahrgang
    • Tierische Weihnachten – mit Karpfen, Pony, Dackel und der Weihnachtsgans Auguste. Die schönsten Weihnachtsklassiker zum Fest, das seinen Zauber erst dann richtig entfaltet, wenn Mensch und Tier es gemeinsam begehen. Denn wenn der »beste, vollkommenste Superweihnachtskarpfen« noch in der Badewanne schwimmt, wenn die entlaufenen Ponys die alte Kantine in einen Weihnachtsstall verwandeln, wenn die appetitlich fette Gans weder im Gänsehimmel noch auf dem Tisch landet – dann endlich hat alles seine weihnachtliche Ordnung. Was Opernsänger Luitpold Löwenhaupt zum Kauf der Weihnachtsgans Auguste bewegt, stimmt schließlich alle Jahre wieder: »Etwas muss man doch fürs Herze tun!« Mit Texten von Ludvik Askenazy, Vicki Baum, Hans Fallada, Oskar Maria Graf, Janosch, John B. Keane, Herbert Rosendorfer, Erwin Strittmatter und Friedrich Wolf.

      Etwas muss man doch fürs Herze tun
    • Zum Fest lesen: heitere und besinnliche Geschichten. »Ich habe immer das Gefühl, als ob wir jede Woche im Jahr weihnachtliche Empfindungen genug aufbrächten – aber gute Kaufleute, die wir sind, legen wir sie ›‹in kleinen Posten‹ zurück, bis es sich einmal lohnt. Im Dezember ist dann das Maß meist voll.« Kurt Tucholsky Weihnachten! Diesen wunderbaren Zauber von Hoffnung und stiller Nacht haben die Dichter durch Jahrhunderte hindurch immer wieder aufgegriffen und entfaltet. Ob Charles Dickens, Hans Christian Andersen oder Hans Fallada, Selma Lagerlöf oder Ilse Aichinger: Kindheitserinnerungen werden wach, die zauberhaften Stunden des Weihnachtsabends werden heraufbeschworen und jene Sehnsüchte und Träume erzählt, die in den Dezembertagen einen tieferen Klang bekommen. Wunderschöne Weihnachtsgeschichten.

      Alles leuchtet
    • „ … denn es soll wieder Weihnachten werden.“ Weihnachten ist die Zeit der Geschichten. Der Band versammelt eine Auswahl der schönsten Erzählungen rund ums Fest. Ob klassisch oder modern, besinnlich oder boshaft, lustig oder melancholisch: Bekannte Autoren erzählen von der schönsten Zeit des Jahres und laden dazu ein, sich verzaubern zu lassen. Weihnachten ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Wenn nur noch wenige Blätter auf dem Kalender sind, wird eifrig überlegt, wie das Fest für alle zu einem Höhepunkt wird. Große Dinner werden geplant, ungewöhnliche Gäste geladen, Geschenke vorbereitet, und abtrünnige Seelen sollen gerettet werden. Dass dies nicht immer ohne Hindernisse und Widrigkeiten vonstatten geht und meistens rechtzeitig zu einem guten Ende kommt, gehört zu den wunderbaren Geschehnisse in dieser Zeit, genauso wie die Wunder und Märchen, die sich in dieser einzigartigen Nacht zutragen. 27 klassische und moderne Geschichten erzählen vom Zauber der Weihnacht. Mit Geschichten von Hans Fallada, Axel Hacke, Charles Dickens, Ellen Berg, Kurt Tucholsky, Theodor Storm, Janosch, Hans Christian Andersen, Helga Königsdorf, James Joyce u. v. a.

      Weihnachtssterne
    • Für das besondere Weihnachtsgefühl - 24 wunderbare Weihnachtsgeschichten, dazu 20 Rezepte und originelle Rätselfragen Endlich beginnt sie – die schönste Zeit im Jahr: Nicht nur Kinder, auch viele Erwachsene warten sehnsüchtig auf die Weihnachtstage. Keine Zeit ist so voller Magie, so voller Besinnlichkeit und Freude. Vierundzwanzig wunderschöne Geschichten und Märchen zum Vorlesen und Selbstlesen stimmen auf Weihnachten ein und lassen die Zeit bis zur Bescherung schneller vergehen. Dazu 20 Rezepte – von Glögg über Backwerk zur Weihnachtsgans – und Rätselfragen rund um die Weihnachtszeit. „Wie leide ich vor Sehnsucht! Wäre es doch Weihnachten!“ (Hans Christian Andersen. Kurzes Adventsgedicht) „So gehen jeden Tag Weihnachtsträume in Erfüllung.“ „Vierundzwanzig wunderschöne Geschichten zum Vorlesen und Selbstlesen stimmen auf Weihnachten ein und lassen die Zeit bis zur Bescherung schneller vergehen.“

      Weihnachtsmagie