Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan de Boer

    Darstellung und Untersuchung von Pyranosen in ungewöhnlichen Konformationen
    Tageslicht kompakt
    Tageslichtbeleuchtung und Kunstlichteinsatz in Verwaltungsbauten mit unterschiedlichen Fassaden
    Heizen, Kühlen, Belüften und Beleuchten.
    • Dieses Buch bietet umfassende Informationen zur EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die ab 2006 gilt. Es behandelt die ganzheitliche Bewertung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, einschließlich Heiz-, Kühl-, Lüftungs- und Beleuchtungssystemen. Beispielrechnungen veranschaulichen die Anwendung der DIN V 18599.

      Heizen, Kühlen, Belüften und Beleuchten.
    • Zur Bestimmung des Einflusses unterschiedlicher Fassadensysteme auf die Raumbeleuchtungsverhältnisse und den Kunstlichteinsatz wird ein auf gemessenen oder errechneten photometrischen Kenngrößen basierendes lichttechnisches Rechenverfahren entwickelt. Dieses Instrumentarium gestattet es, Fassadenkomponenten bereits in der Entwicklungsphase zu optimieren und detaillierte quantitative, lichttechnische und energetische Bewertungen verschiedener fassadentechnischer Lösungen in der Tageslichtplanung durchzuführen. Die Auswirkung unterschiedlicher fassadentechnischer Lösungen auf die Raumbeleuchtungsverhältnisse und den Kunstlichteinsatz wird mittels einer Variation signifikanter Raum-, Umgebungs- und Klimaparameter systematisch für eine Auswahl von zehn Fassadensystemen dargelegt.

      Tageslichtbeleuchtung und Kunstlichteinsatz in Verwaltungsbauten mit unterschiedlichen Fassaden