Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Jakob

    Quartier Ecoparc
    A Blakean Approach to William S. Burroughss "Naked Lunch"
    Spektroskopische Untersuchung der Andreev-Reflexionswahrscheinlichkeit an InGaAs-InP-Nb-Übergängen
    Die Zähmung der tosenden Stadt
    Café du Commerce
    Lesereise Barcelona
    • Lesereise Barcelona

      Metro zum Strand oder die vermessene Stadt

      Nach einer Epoche, die als eine der glanzvollsten in ihre Geschichte eingehen dürfte, ist die katalanische Hauptstadt heute einmal mehr von Selbstzweifeln zernagt. Während Barcelona in den letzten zehn Jahren annähernd eine Million Immigranten aus aller Welt mit einer in Europa einzigartigen Selbstverständlichkeit aufnahm, begannen ihre Einwohner den Massentourismus zunehmend als zerstörerischen Faktor zu empfinden. Solche Paradoxe, die Mischung aus Vernunft und Wahn, machen zweifellos das eigentliche Wesen Barcelonas aus. Noch immer ist Barcelona Europas Stadt mit den meisten und schönsten Märkten, die nun nach und nach erneuert werden; noch immer ist die katalanische Küche authentisch. Ebenso sind die engen Altstadtgassen wie auch die Prachtstraßen des 19. und 20. Jahrhunderts lebenspralle Schauplätze einer nie abbrechenden Ereignishaftigkeit geblieben. Markus Jakob spürt den urbanistischen und gesellschaftlichen Wandlungen nach, in denen sich die Stadt nach Jahrhunderten der Despotie und des Aufruhrs unter stabilen demokratischen Verhältnissen neu entwickeln und neu verwirklichen konnte.

      Lesereise Barcelona
    • A Blakean Approach to William S. Burroughss "Naked Lunch"

      How Did the Work of William Blake Influence the Beat Movement?

      Focusing on the intersection of literature and influence, this essay explores the presence of Blakean elements in William S. Burroughs' "Naked Lunch." It delves into how Blake's themes and motifs impacted the Beat Movement of the 1950s in the USA, highlighting the connections between the two literary figures. The investigation provides insights into the cultural and artistic shifts of the era, showcasing the enduring legacy of Blake's work in shaping contemporary literature.

      A Blakean Approach to William S. Burroughss "Naked Lunch"
    • Quartier Ecoparc

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die beiden Bauten für das Schweizerische Bundesamt für Statistik - ein 1998 errichtetes 240 Meter langes Gebäude sowie das im Winter 2003/04 bezugsbereite Hochhaus - sind ökologisch vorbildliche und architektonisch herausragende Realisationen des Berner Architekturbüros Bauart. An neuralgischer Lage direkt am Bahnhof gelegen mit dominierender Sicht auf den Neuenburger See, bilden sie den Mittelpunkt eines ganzen neuen innerstädtischen Quartiers, Ecopark, das nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit gestaltet werden soll. Die Publikation stellt sowohl die beiden Gebäude im Detail vor wie auch die generellen urbanistischen Ideen des Projekts. Der Autor Markus Jakob ist ein in Barcelona lebender Übersetzer und freier Journalist. Er schreibt regelmäßig Beiträge u. a. für die Neue Zürcher Zeitung, Werk * Bauen + Wohnen, Bauwelt.

      Quartier Ecoparc