Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut E. Siekmann

    Strömungslehre für den Maschinenbau
    Strömungslehre für den Maschinenbau
    Strömungslehre
    • 2008

      In einer kompakten Darstellung mit hoher Text- und Bildqualität ergänzen und vertiefen die Autoren hier ihr eingeführtes Buch zu den Grundlagen der Strömungslehre. Die Einteilung der Kapitel entspricht im Wesentlichen dem Grundlagen-Band: Hydrostatik, Kinematik, Impulssatz, Navier-Stokes-Bewegungsgleichung, Potenzial-, Wirbel- und Grenzschichtströmung sowie turbulente Strömung. Das Buch schließt mit Darstellungen über Rohrströmungen, Umströmungen von Körpern, Ähnlichkeitsgesetze und die numerische Strömungsberechnung. Ein Buch für die Vorlesung, zum Selbststudium und für die Praxis. Plus: zahlreiche Praxisbeispiele.

      Strömungslehre für den Maschinenbau
    • 2001

      Für gründliche Kenntnisse von Strömungsmaschinen Praxisbeispiele als Lernhilfen Kompakte Darstellung in hoher Text- und Bildqualität Ideal zum Selbststudium und für die Vorlesung

      Strömungslehre für den Maschinenbau
    • 2000

      Strömungslehre

      • 241 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Knapp und komplett in einem Band: Studenten und Ingenieure profitieren von dem breit gefächerten Themenspektrum dieses Buches, das sich zusätzlich als Tabellen- und Nachschlagewerk eignet. Hervorragende Abbildungen und Beispiele erläutern die Probleme und bieten genügend Anschauungsmaterial zum Selbststudium.

      Strömungslehre