Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jonathan Monk

    Jonathan Monk - Exhibit model one
    A number of points randomly connected
    Studio Visit
    2
    None of the buildings on Sunset Strip
    Jonathan Monk
    • 2022

      Jonathan Monk

      A Bit of Matter and a Little Bit More

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      - Erste Aufstellung der Ephemera, Publikationen und Editionen des Künstlers- Tiefer Einblick in Monk's Ausstellungshistorie und in seinen Umgang mit Printed Matter- Detaillierte Werkabbildungen und archivarische Aufarbeitung - Erste Aufstellung der Ephemera, Publikationen und Editionen des Künstlers- Tiefer Einblick in Monk's Ausstellungshistorie und in seinen Umgang mit Printed Matter- Detaillierte Werkabbildungen und archivarische Aufarbeitung Zwischen Jonathan Monk und der Sammlung Haubrok besteht seit vielen Jahren eine enge Freundschaft und ein reger Austausch. Über die Zeit sind so nicht nur gemeinsame Projekte und Ausstellungen entstanden, sondern es haben auch unzählige Künstlerbücher und -editionen, Einladungskarten, Ausstellungsführer und Plakate des in Berlin lebenden Konzeptkünstlers mit britischen Wurzeln Eingang in die Sammlung gefunden. Jonathan Monk: A Bit of Matter and a Little Bit More , das im Nachgang zu einer Ausstellung der haubrok foundation auf dem Gelände der FAHRBEREITSCHAFT in Berlin-Lichtenberg erscheint, ist eine Ode an diese Freundschaft - und an Monks konzeptuelle Praxis im Umgang mit Ephemera und künstlerischen Artefakten. Die Publikation gibt einen persönlich-archivarischen Überblick über Monks »Printed Matter« in der Sammlung Haubrok, ergänzt um einen Kommentar des Kunstpublizisten und -kritikers Raimar Stange. JONATHAN MONK (*1969, Leicester) ist ein zeitgenössischer Konzeptkünstler, der sich in seiner Arbeit vor allem mit Konzeptkunst und Minimalismus des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt, sie reinterpretiert und zugleich konterkariert. Er arbeitet mit unterschiedlichsten Medien wie Fotografie, Bildhauerei, Video, Performance und Mail Art, häufig aber auch mit »Printed Matter« - ephemeren Druckerzeugnissen.

      Jonathan Monk
    • 1999

      Ein Regenbogen spannt sich über den Ärmelkanal. Von Leicester/UK nach Stuttgart. Hier und dort eine Familie mit Haustier - zwei Hundeleben. Der englische Künstler Jonathan Monk hat seinen beiden Onkeln eine Kamera in die Hand gedrückt. Sie wurden zu Chronisten des Alltags ihrer Hunde: Monty, der Staffordshire-Terrier, porträtiert auf seinem Lieblingsplatz, dem plüschbezogenen Klosett-Deckel, und Sanny, der deutsche Schäferhund, der sich am liebsten unter seiner Kuscheldecke versteckt. Jonathan Monks Buch '2' steht in der Tradition der klassischen Künstlerbücher der 60er Jahre, wie Ed Ruschas 'Gasoline Stations' oder Bruce Naumanns frühe Publikationen. Die humoristisch-ironische Grundstimmung entwirft einen Spiegel zweier Hundeseelen, wie sie verschiedener eigentlich nicht sein könnten - und doch entwickeln sich im Verlauf von 120 Seiten einige auffällige Gemeinsamkeiten zwischen Monty und Sanny. Vorzugsausgabe: 30 Exemplare mit zwei handkolorierten Fotografien

      2