Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Huebener

    1. Jänner 1931
    Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt
    Leiter, Halbleiter, Supraleiter
    Die Geburt der Quantenphysik
    Geschichte und Theorie der Supraleiter
    Leiter, Halbleiter, Supraleiter
    Kristalle: Spielfeld der Elektronen
    • 2021

      Leiter, Halbleiter, Supraleiter

      Eine kompakte Einführung in Geschichte, Entwicklung und Theorie der Festkörperphysik

      Das vorliegende Buch gibt eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Festkörperphysik, wobei der Schwerpunkt auf den elektrischen und magnetischen Materialeigenschaften liegt. Leser werden nicht nur die kompakte und anschauliche Herangehensweise schätzen, sondern auch die kurzen Abschnitte über die Forschungsgeschichte der Festkörperphysik, die mit wegweisenden Forschern wie Max Planck, Albert Einstein aber auch Heike Kamerlingh Onnes, Eugene Wigner oder Frederick Seitz verbunden ist. Diese helfen dabei, die Entwicklung der Festkörperphysik und ihre unterschiedlichen Theorien und Modelle verstehen und einordnen zu können. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik, Ingenieurwissenschaften und Materialwissenschaften bis zum Bachelor. Es kann durch seine anschaulichen Erklärungen und seinen didaktischen Ansatz auch als motivierende Vorstufe und unterstützendes Begleitwerk beim Studium anspruchsvollerer Lehrbücher der Festkörperphysik benutzt werden. Die dritte Auflage enthält eine Reihe von Erweiterungen, besonders im Kapitel über topologische Materialien.

      Leiter, Halbleiter, Supraleiter
    • 2017

      Geschichte und Theorie der Supraleiter

      Eine kompakte Einführung

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Übersichtlich und kompakt stellt Rudolf P. Huebener das Forschungsgebiet der Supraleitung vor. Er schildert anschaulich, wie sich dieser Bereich seit Entdeckung der Supraleitung vor über 100 Jahren in viele Richtungen sehr lebendig entwickelt hat. Dies betrifft die Materialien, Experimente zu den physikalischen Grundlagen, das theoretische Verständnis sowie die technischen Anwendungen. Unter anderem geht das essential auf den Meissner-Ochsenfeld-Effekt, die magnetische Fluss-Quantisierung, den Josephson-Effekt, die BCS-Theorie sowie die Hochtemperatur-Supraleitung ein.

      Geschichte und Theorie der Supraleiter
    • 2016

      Die Geburt der Quantenphysik

      Boltzmann, Planck, Einstein, Nernst und andere

      • 34 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das essential bietet einen Überblick zur Entstehung der Quantenphysik, beginnend bei Plancks Formulierung des Strahlungsgesetzes über die Weiterentwicklung durch Albert Einstein bis hin zur modernen Quantenmechanik auf der Basis der Arbeiten von Heisenberg, Born und Jordan. Die am Fortschritt der modernen Quantenphysik beteiligten Wissenschaftler werden vorgestellt, ihre Theorien und die historischen Zusammenhänge ausführlich erläutert. Der Leser erhält auf diese Weise einen fundierten Einblick in diesen hochwichtigen Teilbereich der Physik. 

      Die Geburt der Quantenphysik
    • 2013

      Leiter, Halbleiter, Supraleiter

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts erfuhr die Festkörperphysik und Materialwissenschaft einen großen Aufschwung und etablierte sich als wichtiges und eigenständiges Fach. Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Grundlagen der Festkörperphysik, wobei auch die beteiligten Personen und ihr Umfeld beleuchtet werden. Der Schwerpunkt liegt bei den elektrischen und magnetischen Materialeigenschaften. Die Zielgruppe Das Buch richtet sich an Studenten im Fach Physik, Ingenieurwissenschaften und Materialwissenschaften bis zum Bachelor. Es kann durch seine anschaulichen Erklärungen und seinen didaktischen Ansatz auch als motivierende Vorstufe und unterstützendes Begleitwerk beim Studium anspruchsvollerer Lehrbücher der Festkörperphysik benutzt werden. Ein Grundlagenwerk für Studierende der Festkörperphysik und Anwender, die mit Leitern, Halbleitern oder Supraleitern umgehen. Geeignet zur Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.

      Leiter, Halbleiter, Supraleiter
    • 2011

      Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt

      Ihre Bedeutung beim Aufbau der modernen Physik

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Geschichte der PTR seit ihrer Gründung 1887 als der Ort hochwichtiger physikalischer Entdeckungen bis etwa zum Beginn der NS Zeit 1933 wird in diesem Werk in spannender Weise erzählt. Die Personen und Hintergründe der so herausragenden Entwicklungen in der Frühzeit der PTR werden ebenso dargestellt wie aktuelle metrologische Fragestellungen, die auf ihre Wurzeln in der frühen Phase der Quantentheorie in Berlin bis in die 1930er Jahre zurückgeführt werden.

      Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt
    • 2003
      2,0(1)Abgeben

      Wie funktioniert ein Supraleiter? Mit Hilfe welcher Methode kann man in das Innerste der Kristalle blicken, ohne sie zu zerstören? Namhafte Forscher und Nobelpreisträger begleiten den Leser durch die faszinierende Welt der Festkörperphysik. Aufwendig illustriert, erzählt der Band die Geschichte von 50 Jahren Festkörper-Physik und Materialwissenschaften. Ein Buch über Pioniere und Bahn brechende Forschungen, das nicht nur Fachleute faszinieren wird.

      Kristalle: Spielfeld der Elektronen