Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karin Ikas

    1. Jänner 1968
    Reconstructing national identity
    Global realignments and the Canadian nation in the third millennium
    Die zeitgenössische Chicana-Literatur
    Mexican American stories
    • 2001

      In sieben beeindruckenden Geschichten ermöglichen mexikoamerikanische Autor/innen der Gegenwart Einblicke in ihre Lebenswelt und zeigen die häufig konfliktreichen Erfahrungen der Chicanos/as in einer noch stark von Weißen dominierten US-Gesellschaft.

      Mexican American stories
    • 2000

      Mit der vorliegenden Studie wird erstmals umfassend und genreübergreifend die zeitgenössische Literatur von mexikoamerikanischen Frauen (= Chicanas) auf der Folie der Interkulturalität erschlossen. Ausgehend von kulturwissenschaftlichen Überlegungen, die Aspekte der Rezeptionsästhetik, der Alteritätsforschung sowie des Women-of-Color-Feminismus integrieren, werden die literarischen und kulturkritischen Schriften von über 20 Autorinnen, u. a. Gloria Anzaldúa, Lorna Dee Cervantes, Ana Castillo, Denise Chßvez, Sandra Cisneros, Josefina López, Pat Mora, Cherríe Moraga, Mary Helen Ponce und Estela Portillo-Trambley, einer kritischen Betrachtung unterzogen und auch die soziokulturelle Situation der Chicanos/as in den USA angemessen diskutiert. Die Arbeit zeigt, dass es nicht mehr genügt, Chicana-Literatur lediglich als Reaktion mehrfach unterminierter Minoritätenfrauen auf ihre Situation in den USA zu begreifen. Vielmehr steht sie im Kontext einer Internationalisierung von Interessen, welche die ethnisch-kulturellen Grenzen überschreiten und zum offenen interkulturellen Dialog im globalen Dorf motivieren kann.

      Die zeitgenössische Chicana-Literatur