Dieses Buch richtet sich an Nutzer mit Photoshop-Grundkenntnissen, die praktische Lösungen für ihren Alltag suchen. Es bietet Anleitungen zu Schrifteffekten, Verläufen, Freistellern, kreativen Verfremdungen und Bildmontagen, alles anschaulich bebildert und zum Mitmachen geeignet. Ideal für Grafiker, Fotografen und Designer!
Pina Lewandowsky Reihenfolge der Bücher






- 2009
- 2008
- 2006
Zwischen Kunst und Kommerz Grafik-Design, die zweckentsprechende, sachlich und künstlerisch hochwertige Organisation von Worten und Bildern auf einem Informationsträger, hat in unserem täglichen Leben ein enormes Wirkungsfeld: Drucksachen aller Art umgeben uns in überwältigender Vielfalt – als Plakat, Buch, Verpackung, Anzeige, Briefmarke, Geldschein, Eintrittskarte, Stadtplan, Bedienungsanleitung, Beipackzettel und vieles mehr. Grafik für Fernsehbilder gibt einer Sendung den gewünschten Rahmen, gestaltete Benutzeroberflächen auf Bildschirmen sind notwendig, damit wir Computer oder Handys überhaupt bedienen können. „Schnellkurs Grafik-Design" umreißt die Entwicklung dieser relativ jungen Disziplin zwischen Kunst und Kommerz: Die Anfänge fallen in die Zeit um 1900, gehen einher mit den neuen Anforderungen von Industrialisierung und Massenproduktion. Zunächst gehörte Grafik-Design zum Arbeitsbereich von Architekten und bildenden Künstlern, ein eigenständiges Berufsbild entwickelte sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Im digitalen Zeitalter erstreckt sich die Tätigkeit des Grafik-Designers zunehmend auch auf die Gestaltung von Bildschirmoberflächen sowie Zeichen- und Informationssystemen in einer zunehmend komplexer werdenden Umwelt.
- 2006
- 2003
Photoshop 7
- 620 Seiten
- 22 Lesestunden
- 2002
Visuelles Gestalten mit dem Computer
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Der Computer ist, dank hochentwickelter grafischer Anwenderprogramme, ein wunder- bares Werkzeug zum Gestalten für Print und Web. Doch auch wer es technisch mehr oder minder beherrscht, findet noch lange nicht zu guten Lösungen. Gestalten mit dem Computer macht vertraut mit den Regeln, denen Grafik und Design ihre Wirkung verdanken.
- 2001
Photoshop 6
- 447 Seiten
- 16 Lesestunden
- 2000
Photoshop: gewusst wie bietet Anwendern mit Vorkenntnissen eine Fülle praktischer Tipps zum schnelleren und anspruchsvolleren Arbeiten mit Adobes Bildbearbeitungsklassiker. Anhand ausgewählter Beispiele wird Schritt für Schritt und in Farbe gezeigt, mit welchen Programmfunktionen und Arbeitsabläufen sich überzeugende Ergebnisse erzielen lassen. Gestalter bekommen Anregungen zum Experimentieren und lernen effektive Techniken für die eigene Praxis kennen. Überdies erhalten sie wichtiges Know-how über die speziellen Erfordernisse der unterschiedlichen Ausgabeformen Web und Print. Dateien zur Arbeit mit dem Buch sind auf der Rowohlt-Website abrufbar.
- 1999
Photoshop 5
Lösungen für Anwender


