Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karin Kneffel

    13. Jänner 1957
    Karin Kneffel
    Still - Karin Kneffel
    Im Bild
    • Im Bild

      Katalog Franz Marc Museum, Kochel

      In den späten 1920er Jahren ließen sich der Textilfabrikant und Kunstsammler Hermann Lange und sein Freund Josef Esters von Ludwig Mies van der Rohe Villen in Krefeld bauen. Die beiden benachbarten Häuser im Bauhausstil erregten großes Aufsehen und wurden, mehr der Architektur wegen, umfangreich dokumentiert. Auf den damaligen Schwarzweiß-Photographien kam die Sammlung Lange Bilder von Kirchner, Macke, Kokoschka, Chagall, Kandinsky ? nur am Rande vor und galt schon bald als entartet. Karin Kneffel, 1957 geborene Malerin und Meisterschülerin von Gerhard Richter, spürte den Werken der Sammlung nach: wie und wo genau sie in den beiden Häusern hingen die seit 1955 Museen sind und wo sie schließlich landeten. In ihrer ab 2009 entstandenen Bilderserie zeigt sie nicht nur die Räume der ursprünglichen, sondern auch die der heutigen Standorte der Gemälde hinter beschlagenen oder mit Regentropfen und Wischspuren überzogenen Scheiben. In virtuoser Malerei verunklärt sie das Heute und Damals, die Realität und die Fiktion. 0Das Franz Marc Museum in Kochel stellt ca. 30 Gemälde Karin Kneffels von Bildern im Bild aus und konfrontiert sie mit Originalen aus der Sammlung Lange. Werke der Klassischen Moderne treten in einen Dialog mit Kneffels Malerei und mit der eigenen Vergangenheit.00Exhibition: Franz Marc Museum, Kochel, Germany (29.05. - 03.10.2022)

      Im Bild
    • Still - Karin Kneffel

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Düsseldorfer Malerin Karin Kneffel (geb. 1957) widmen die Kunsthalle Bremen und anschließend das Museum Frieder Burda in Baden-Baden 2019/20 eine bedeutende Retrospektive. In ihren großformatigen, photorealistischen Gemälden spielt die Richter-Schülerin mit den unterschiedlichen Wahrnehmungsebenen zwischen Wirklichkeit und Illusion. Ihre opulenten Motive werden oft durch beschlagene Scheiben, Wassertropfen und spiegelnd glänzende Oberflächen gebrochen, verschleiert und verzerrt, Vorhänge verdecken bisweilen den Blick auf das Dargestellte. In ihren Stillleben und Interieurs tauchen neben Obst, Blumen, Hunden und auffälligen Stoffmustern auch häufig Zitate von für sie wichtigen Kunstwerken auf. Karin Kneffel gewährt mit ihren Bildern Einblicke in ihre persönlichen Kunsträume, doch immer mit dem deutlichen Hinweis auf die Befangenheit des Betrachters. Die Bremer und Baden-Badener Ausstellung ist die seit langem umfangreichste Werkschau der an der Münchner Kunstakademie lehrenden, international gefeierten Vertreterin des Neorealismus. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über alle Werkserien und schließt mit einem Werkverzeichnis.

      Still - Karin Kneffel