Bookbot

Giuseppe Pitrè

22. Dezember 1841 – 10. April 1916

Giuseppe Pitrè, ein herausragender italienischer Folklorist und Arzt, erweiterte den Geltungsbereich der Folklore maßgeblich auf alle Facetten des Volkslebens und leistete Pionierarbeit in der Medizingeschichte. Seine wissenschaftliche Arbeit befasste sich mit Volkspsychologie und der wissenschaftlichen Untersuchung der italienischen Volkskultur und legte damit den Grundstein für die italienische ethnografische Forschung. Pitrè sammelte akribisch eine riesige Sammlung sizilianischer mündlicher Überlieferungen und bewahrte das reiche Folkloreerbe der Insel, das von vielfältigen europäischen und nahöstlichen Einflüssen geprägt war. Er setzte sich für die Bräuche und das einfache Volk Siziliens ein, und seine Forschung im Bereich der mündlichen Erzähltraditionen stellt einen bedeutenden Beitrag dar, der mit der Wirkung der Gebrüder Grimm vergleichbar ist.