Das vorliegende Buch mit 479 Kurzbiografien bemerkenswerter Biberacher Bürger im Zeitraum vom 11. bis zum 21. Jahrhundert füllt sinnvoll eine Lücke in der Darstellung der wechselvollen Geschichte der einstigen Freien Reichsstadt und heutigen Großen Kreisstadt Biberach. Viele ortsansässige Generationen haben durch ihr beispielhaftes Wirken die Geschichte und die Geschicke der über 900-jährigen Stadt an der Riß mitbestimmt und somit Biberach weit über die Stadtmauern hinaus im In- und Ausland bekannt gemacht. Verwunderlich, dass eine doch stets kleine Stadt wie Biberach in den vergangenen Jahrhunderten eine so große Zahl bemerkenswerter Personen und Persönlichkeiten hervorgebracht hat.
Falko Domdey Bücher



Der Landkreis Biberach ist vielfältig und schön; die Leute hier sind fleißig, die Firmen erfolgreich. Tradition und Moderne gehen Hand in Hand. Landschaft, Wirtschaft und Kultur spiegeln ein buntes Bild. Das Handbuch Biberach stellt alle Städte und Gemeinden des Kreises samt Stadt- und Ortsteilen in prägnanten Texten und 350 Fotos vor. An die mehrseitigen, reich bebilderten Porträts mit Daten und Fakten zu Geschichte und Gegenwart schließt sich ein Adressenteil an, der einzelne Betriebe, Dienstleister und Gasthäuser in der jeweiligen Gemeinde auflistet.