Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd LeMar

    Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen
    Kommunikative Kompetenz
    Menschliche Kommunikation im Medienzeitalter
    • Menschliche Kommunikation im Medienzeitalter

      Im Spannungsfeld technischer Möglichkeiten und sozialer Kompetenz

      • 378 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Seit dem Erscheinen der 1. Auflage hat sich die Kommunikationstechnologie rapide weiterentwickelt. Dies hat jedoch nicht zu einem besseren zwischenmenschlichen Verstehen in den Unternehmen geführt. Oft multipliziert der zunehmende Einsatz von eMail und Handy das Mißverstehen. Um dann Vertrauen und Verständnis wiederherzustellen, ist das persönliche Gespräch gefordert. Dieses Buch bietet dazu wertvolle Hinweise und eröffnet so die produktiven Möglichkeiten der Kommunikation. Unsere heutige Informationsgesellschaft steht vor der Herausforderung, einen ausgleich von technischer und sozialer Kompetenz zu schaffen.

      Menschliche Kommunikation im Medienzeitalter
    • Die Kommunikationsfähigkeit bestimmt zunehmend das Überleben und den Erfolg vieler Unternehmen. Bernd LeMars Buch zeigt sachkundig den Weg zu kommunikativer Kompetenz. Zentrale Themen sind Teamarbeit, Kreativität, Konfliktmanagement, Kundenorientierung und die spezielle Problematik der Kommunikationsbeziehungen in Familienunternehmen. LeMar stellt Methoden und Übungen vor, die in der Praxis leicht einsetzbar sind. Sein kommunikativer Stil mit zahlreichen Bildern spricht den Leser auch emotional an. Ein spannend zu lesendes Buch, das als verständlicher Leitfaden Führungskräften unverzichtbares Praxiswissen bietet.

      Kommunikative Kompetenz
    • Die Psychologie in der Wirtschaft in keinem Bereich so notwendig wie im Familienunternehmen. Das Buch beschreibt die Verbindung von Familie & Unternehmen als eine Liasion von Gefühl und Kalkül. Ein pulsierendes Leben in Familie und Betrieb kann große Vorteile mit sich bringen. Doch die dabei entstehende Dynamik erfordert von allen Beteiligten eine hohe soziale Kompetenz.

      Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen