Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhold Miller

    1. Jänner 1943
    Gott, ein Geschöpf des Menschen
    Die neue Schule - eine Revolution
    Die Wundergabe des Midas
    Sie Vollidiot!. Von der Beschimpfung zum konstruktiven Gespräch
    Sexualität als Sein - Kommunikation - Gewalt
    99 Schritte zum professionellen Lehrer
    • 99 Schritte zum professionellen Lehrer

      Erfahrungen - Impulse - Empfehlungen

      3,0(1)Abgeben

      Aus 35 Jahren Lehrerfahrung, Fortbildung und Schulberatung ist dieses persönliche Buch entstanden, das keinen Anspruch auf vollständige Pädagogik erhebt. Es kann als eine Art „pädagogische Memoiren“ betrachtet werden, in denen der Autor seine Erfahrungen, Sichtweisen und Empfehlungen für eine „gute“ Schule teilt. Er betont, dass alles, was Menschen fühlen, denken und tun, in ihrer Lebensgeschichte verwurzelt ist und von der Umwelt beeinflusst wird. Der Autor strebt an, Ideen der Humanistischen Psychologie, des Konstruktivismus und der Systemtheorie in der Schulpraxis umzusetzen. Zwischenmenschliche Beziehungen, die auf Respekt und Wertschätzung basieren, sind für erfolgreiches Lehren und Lernen unerlässlich. Theorie und Praxis der Schule sind eng miteinander verbunden und müssen im Zusammenspiel fruchtbar werden. Der „99-Schritte-Weg“ zum professionellen Lehrer umfasst drei Etappen: Selbstkompetenz, Beziehungskompetenz und Sachkompetenz. Ziel ist es, durch Information, Reflexion, Training und Selbstevaluation einen Überblick zu gewinnen. Die 99 Sachklärungen und Denkanstöße dienen als effektiver Leitfaden. Besonders wichtig ist dem Autor, die Professionalisierung des Lehrberufs zu fördern, damit Lehrer effektiv unterrichten und Schüler erfolgreich lernen können. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich Aufgaben und Übungen zu den einzelnen Schritten.

      99 Schritte zum professionellen Lehrer
    • Das Buch behandelt die vielfältigen Facetten der Sexualität, die Dr. Reinhold Miller als Teil des menschlichen Daseins, in der Kommunikation sowie im Kontext von Macht und Gewalt analysiert. Er kombiniert persönliche Erfahrungen aus seiner Beratungstätigkeit mit einer kritischen Distanz zur klerikalen Sichtweise, die er durch sein Theologiestudium gewonnen hat. Durch praxisnahe Empfehlungen und eine umfassende Perspektive vermittelt er effektive und unterstützende Handlungsansätze, die sowohl auf individuelle als auch gesellschaftliche Aspekte der Sexualität eingehen.

      Sexualität als Sein - Kommunikation - Gewalt
    • Unsere Schule erfüllt die gegenwärtigen Anforderungen schon lange nicht mehr, und die der Zukunft noch viel weniger. Die neue Schule muss daher radikal anders sein. Revolution bedeutet hier aber nicht, etwas Vorhandenes - unser bestehendes Schulsystem - zu zerstören. Es soll vielmehr parallel neben diesem eine fundamental neue Schule gestaltet und etabliert werden - mit neuer Didaktik und am Leben orientierten, individuellen Lernangeboten, mit souveränen Lernbegleitenden statt gestressten Lehrkräften, mit dem Fokus auf zukunftsfähigen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler statt auf Abschlusszeugnissen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die unsere Einschätzung teilen: Wir reiten ein totes Pferd und müssen schleunigst umsteigen.

      Die neue Schule - eine Revolution
    • Olms, Hildesheim, 2008. 293 S., 23 cm, Pbd. - sehr gutes Exemplar / Aus der "Lebensberichte- Zeitgeschichte" -

      Gott, ein Geschöpf des Menschen
    • Ein Arbeitsheft für die Hand der Schüler/innen. Sie lernen in 12 einprägsamen Schritten, wie man mit anderen umgehen kann, ohne mit Beschimpfungen um sich werfen zu müssen und sich dennoch nicht unterbuttern zu lassen. Es zeigt, was der Gesprächspartner meint, was die Mitschülerin eigentlich sagen will und wie man damit umgeht. Jeder Abschnitt hat diese Unterteilung: eine Seite Beispiele, eine Seite Überlegungen zur Sache, eine Seite Informationen zur Sache (was sind z. B. Ich-Botschaften, Du-Botschaften?), zwei Seiten Aufgaben (das eigentliche Training, an dessen Ende man souverän mit verbalen Angriffen umgehen und angemessen auf sie reagieren kann.) Ein Heft, um sich vor Beleidigungen zu schützen, mehr Selbstbewusstsein zu erlangen und selbst ohne Beschimpfungen auszukommen!

      "Du dumme Sau!"
    • Du dumme Sau! Haben Sie das auch schon von Ihrem Kind gehört ? War das womöglich an Sie gerichtet? Das tut weh. Oder macht wütend. Verbote aber nützen nichts. Schützen Sie Ihr Kind und sich selbst und Dritte: Mit diesem Übungsbuch kommen Eltern und Kinder auf einfache Weise zum fairen Umgang miteinander. Und vieles wird einem beim Lesen erst richtig klar. Auf dieses Buch können Sie sich verlassen.

      Was tun? Mein Kind ist unverschämt
    • Der bekannte Schulexperte Reinhold Miller legt ein Arbeits- und Trainingsbuch zur Effektivierung des Schulleitungshandelns und zur Schulleiterfortbildung vor: ein Leitfaden aus der Praxis für die Alltagsarbeit. Dieser Ideen- und Ratgeber enthält eine Vielzahl von Informationen, Vorschlägen, Empfehlungen, Tipps und Handlungsanregungen für die Schulpraxis. Personen die in der Schulleitung tätig sind, erfahren so konkrete Unterstützung zur qualitativen Verbesserung ihrer Alltagsarbeit. Die Anleitungen zum Selbst-Coaching führen dazu, dass Schulleiterinnen und Schulleiter ihr eigenes Verhalten wahrnehmen und überprüfen können. Dadurch gelangen sie zu neuen Einsichten und zu besserem und sicherem Handeln. Die Inhalte, Aufgaben und Trainingsangebote in den 22 Abschnitten beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie · Führung, · Kommunikation · Beratung · Motivation · Beurteilungen · Konflikte · Umgang mit Gewalt · Kollegium und Teamarbeit · Eltern und Schüler · Erziehung und Unterricht · Personal- und Schulentwicklung · Zeitmanagement · Planung und Organisation · Öffentlichkeitsarbeit · Be- und Entlastungen Eine unerlässliche Hilfe für die Bewältigung der immer komplexer werdenden Anforderungen an eine moderne Schulleitung.

      Selbst-Coaching für Schulleitungen