Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Herschel

    William Herschel, ursprünglich aus Hannover, wurde ein britischer Astronom, der für die Entdeckung des Planeten Uranus und zweier seiner Hauptmonde berühmt wurde. Er identifizierte auch die Existenz von Infrarotstrahlung und ist bekannt für seine umfangreichen musikalischen Kompositionen, darunter über zwanzig Symphonien. Sein musikalischer Hintergrund befeuerte sein Interesse an Mathematik und Optik, was ihn dazu veranlasste, eigene fortschrittliche Teleskope zu bauen. Herschels sorgfältige Beobachtungen und Experimente erweiterten das bekannte Universum und das Lichtspektrum.

    On the Method of Observing the Changes That Happen to the Fixed Stars
    Uber Den Bau Des Himmels (1791)
    Scientific Papers, Including Early Papers Hitherto Unpublished. Collected and Edited Under the Direction of a Joint Committee of the Royal Society and
    The Scientific Papers of Sir William Herschel
    Über den Bau des Himmels
    Sämtliche Schriften, Volume 1...
    • Sämtliche Schriften, Volume 1...

      • 514 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt möglichst nah am ursprünglichen Text. Dabei sind die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die auf die wichtige Rolle hinweisen, die diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit spielen.

      Sämtliche Schriften, Volume 1...
    • Friedrich Wilhelm Herschel wurde mit der Entdeckung des Planeten Uranus berühmt und bereicherte fast alle Gebiete der Astronomie seiner Zeit oder gab überhaupt erst deren wissenschaftliche Begründung. Der Band ist Herschels Forschungen zum „Bau des Himmels“ gewidmet. Abgedruckt werden Abhandlungen aus den „Philosophical Transactions“ (1784-1789) nach einer zeitgenössischen Übersetzung. In diesen Veröffentlichungen erkennt Herschel die Gestalt unseres Milchstraßensystems sowie die Existenz ferner Galaxien durch Sternzählungen, mit denen er zum Begründer der Stellarstatistik wird. Zudem stellt er eine Lehre von der Entstehung und Entwicklung kosmischer Körper und ihrer Systeme (Sternhaufen und Galaxien) auf. Er begründet damit Forschungsfelder, die bis heute zu den bedeutendsten und auch in der Öffentlichkeit diskutierten wissenschaftlichen Themen gehören. Vielfache Einstreuungen zur Forschungsmethodik und Philosophie der Wissenschaften geben Herschels Arbeiten eine Bedeutung und einen Reiz über dne Rahmen der Astronomie hinaus.

      Über den Bau des Himmels
    • The Scientific Papers of Sir William Herschel

      Volume 2: Including Early Papers Hitherto Unpublished

      • 738 Seiten
      • 26 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The two-volume collection showcases the work of astronomer William Herschel, featuring a wealth of previously unpublished material. First released in 1912, it provides insight into Herschel's contributions to astronomy, highlighting his discoveries and scientific observations that shaped the field. This collection is a valuable resource for those interested in the history of astronomy and Herschel's influential role within it.

      The Scientific Papers of Sir William Herschel
    • This volume collects 13 scientific papers by the astronomer John Herschel, one of the foremost scientists of the 19th century. The papers cover a wide range of topics, including the observation of comets and nebulae, the nature of light and color, and the use of photography in astronomy. The book also includes a biographical introduction and rare photographs and drawings from Herschel's personal archive. A must-read for fans of the history of science.

      Scientific Papers, Including Early Papers Hitherto Unpublished. Collected and Edited Under the Direction of a Joint Committee of the Royal Society and
    • Uber Den Bau Des Himmels (1791)

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. The commitment to cultural preservation is emphasized, offering readers access to classic literature in a modern, affordable format while maintaining the integrity of the original text.

      Uber Den Bau Des Himmels (1791)
    • On the Method of Observing the Changes That Happen to the Fixed Stars

      With Some Remarks on the Stability of the Light of Our Sun. To Which is Added, a Catalogue of Comparative Brightness, for Ascertaining the Permanency of the Lustre of Stars.

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Focusing on astronomical observations, this work explores the changes in brightness of fixed stars and offers insights into the stability of the Sun's light. It includes a catalogue that helps determine the consistency of star luminosity over time. This reprint preserves the original 1796 edition, providing a historical perspective on early astronomical studies and the methods used to assess stellar brightness.

      On the Method of Observing the Changes That Happen to the Fixed Stars