Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian J. Jensen

    Christian Jensen schafft Geschichten, die sich mit den Schatten der menschlichen Psyche und dem Übernatürlichen auseinandersetzen und Phänomene erforschen, die knapp außerhalb unserer Realität lauern. Angetrieben von einer Obsession für das Unheimliche und die Kreaturen, die unsere tiefsten Ängste bevölkern, verwebt er sie zu Erzählungen, die sowohl erschreckend als auch zum Nachdenken anregend sind. Seine Ausflüge in die Erotik entspringen einem tiefen, unersättlichen Verlangen, Lust zu erforschen und zu verbreiten, wobei er mit grafischem und provokativem Inhalt oft Grenzen überschreitet. Jensens Schreibstil zeichnet sich durch Kühnheit und Unerschrockenheit aus und verspricht den Lesern eine Erfahrung, die ebenso beunruhigend wie fesselnd ist.

    Kundenorientierung in vertikalen Absatzsystemen
    • 2001

      Kundenorientierung in vertikalen Absatzsystemen

      Bedeutung der Hersteller-Händler-Zusammenarbeit am Beispiel der Automobilwirtschaft

      • 375 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Kundenorientierung ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren in wettbewerbsintensiven Branchen. In mehrstufigen Absatzsystemen wie dem Vertragshändlersystem der Automobilwirtschaft ergeben sich durch zusätzliche Schnittstellen besondere Anforderungen für eine kundenorientierte Unternehmenspolitik. Christian Jensen untersucht, welchen Einfluss die Beziehung zwischen Herstellern und Händlern auf die Kundenorientierung hat, welcher Zusammenhang insbesondere zwischen der Händlerzufriedenheit und der Kundenzufriedenheit besteht und wie die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten aktiv gesteuert werden kann. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Größe der Absatzmittler erhebliche Konsequenzen für die Kundenzufriedenheit hat. Hieraus leitet er Implikationen für die Vertriebsnetzplanung ab.

      Kundenorientierung in vertikalen Absatzsystemen