Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christopher Williams

    1. Jänner 1956

    Professor Chris Williams widmet sich der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und erforscht Wege, diesen Ansatz breiter zugänglich zu machen. Seine Arbeit konzentriert sich auf innovative Strategien im Bereich der psychosozialen Psychiatrie und bereichert sowohl die klinische Praxis als auch die akademische Forschung. Williams setzt sich für die erweiterte Verfügbarkeit wirksamer therapeutischer Techniken ein.

    Trials of the Flesh
    Cinema : The Beginnings and the Future
    Tradition and change in legal English
    Endstation Gehirn
    [Christopher Williams]
    Inklusive Franz Xaver Kroetz written 1971 as part of \"Trilogie Mu¨nchener Lebens\"
    • 2014

      [Christopher Williams]

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Printed in Germany is the second volume in an ambitious series of books developed by Williams in conjunction with his first major museum survey, The Production Line of Happiness, a critically acclaimed exhibition co- organized for 2014–15 by The Art Institute of Chicago with The Museum of Modern Art, New York and Whitechapel Gallery, London. Following the first publication, an exhibition catalogue that relied more heavily on text than image, Printed in Germany was conceived to exist as a stand-alone visual object and extend the artist’s conceptual and aesthetic concerns into book form. A perfect companion to the first publication, it reproduces a carefully curated selection of the artist’s painstakingly constructed photographs and features striking graphic design in the near-complete absence of language, with no essay, captions, or even a title page. Through clever manipulations of cropping, ordering, and pagination, Printed in Germany offers readers an original aesthetic experience and comprehensive insight into the practice of one of today’s most thought-provoking artists, while— through pure visual splendor—pushing the boundaries of the artist’s book into new realms. As with all books in the series, it has been produced in three colors—yellow, red, and green—each of which features subtle differences in layout.

      [Christopher Williams]
    • 2003

      Endstation Gehirn

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Umweltgifte wie Schwermetalle und radioaktive Stoffe lagern sich im Gehirn an, was zu einem Verfall der geistigen Fähigkeiten führt. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, deren Intelligenzentwicklung gefährdet ist. Viele dieser geschädigten Kinder benötigen eine Betreuung wie geistig Behinderte, jedoch fehlen dafür die finanziellen Mittel und die notwendige Infrastruktur. In hochindustrialisierten Ländern bedrohen ungesunde Ernährung und krebserregende Stoffe die Gesundheit aller Bevölkerungsschichten. Die Umrisse einer Weltkarte menschlichen Leids werden sichtbar, und erstmals in der Geschichte kündigt sich eine Rückentwicklung der menschlichen Intelligenz an, die nicht umkehrbar ist. Weltweit führen Mangelernährung und Umweltverschmutzung zu einem schleichenden intellektuellen Niedergang. Die zunehmende Umweltbedrohung stellt eine Frage von Leben oder Halb-Leben für Millionen Menschen dar. In Macau berichtet Barry Grindrod über die vergessenen Käfigkinder, geistig stark zurückgebliebene Jungen und junge Männer, die in einem überholten menschlichen Zoo leben. In Indien werden stündlich mindestens zehn Kinder geboren, die aufgrund von Jodmangel von Geburt an behindert sind und somit ihr volles geistiges und körperliches Potenzial niemals erreichen können.

      Endstation Gehirn