Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeremiah Hackett

    Roger Bacon and the sciences
    Roger Bacon in der Diskussion
    • Roger Bacon in der Diskussion

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Roger Bacon (1210-1292) gilt als origineller Denker von bemerkenswertem Einfluß auf die Entwicklung der Wissenschaft. Seine Ideen zur Reform des Bildungswesens, seine Wissenschafts- und Gesellschaftskritik, die zu seiner Zeit äußerst kritische Stellungnahmen auslösten, bieten auch heute noch Stoff für Kontroversen. Der Band bringt eine Auswahl von wichtigen Aufsätzen international renommierter angelsächsischer und romanischer Philosophiehistoriker, die hier erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen.

      Roger Bacon in der Diskussion
    • Roger Bacon and the sciences

      • 439 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      This volume deals with the philosophy and thought of Roger Bacon. It is an effort to bring Roger Bacon studies up to date. Attention is given to a wide range of Bacon's life and works, Bacon's contribution to the trivium (language studies) and the quadrivium (scientific-mathematical studies), his notion of a science, his moral philosophy, Bacon's contribution to medicine, alchemy, astrology, Bacon's positions in physics and metaphysics, an up dated bibliography of Bacon studies and a review of the state of Bacon Manuscripts.The volume situates Roger Bacon in the context of 13th century philosophy and thought, as well as demonstrating his importance for later thinkers.It is expected that it will be a major new contribution to Medieval and Renaissance Studies.

      Roger Bacon and the sciences