Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bettina Weber

    Singen tut gut!. Ein Leitfaden für alle, die gerne singen
    Kleine Abenteuer
    Welch ein Tag
    Pattys Ausflug mit dem Leiterwagen
    Der Rosenmagier III. Valbredos Erben
    Der Esel Cosidesimo
    • 2020

      Die Sammlung bietet praktikable Übungen sowie Lieder, Arien und Duette, die für Gesangsschüler aller Altersgruppen geeignet sind. Eine Einführung in die Musiklehre mit Übungsaufgaben ergänzt das Buch, während Video- und Hörbeispiele die Inhalte anschaulicher machen.

      Singen tut gut!. Ein Leitfaden für alle, die gerne singen
    • 2016

      Der Esel Cosidesimo

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Von klein auf h�rt Cosidesimo, dass Esel dumm, st�rrisch und v�llig �berfl�ssig sind. Inzwischen glaubt er es schon selbst, bis er in dem liebenswerten Clown Cosimo und dem patenten Zirkusm�dchen Chiara zwei Freunde findet, die mit ihm durch dick und d�nn gehen.Doch auch die Zirkusleute m�ssen immer wieder mit Vorurteilen, Misstrauen und Ablehnung fertig werden ...

      Der Esel Cosidesimo
    • 2016

      Musikalisches Theaterstück gegen das VergessenDie Schülerin Miriam schreibt widerwillig eine Hausarbeit über den Holocaust. Als sie sich in diesem Zusammenhang mit der Biographie Anne Franks beschäftigt, fällt ihr auf, dass deren ältere Schwester Margot kaum jemals erwähnt wird, obwohl diese das gleiche Schicksal erlitten hat.Miriam versetzt sich mehr und mehr in Margots Situation, beginnt die politischen Ereignisse, die Geschehnisse im Hinterhaus, die Zustände zwischen Angst und Hoffnung mit deren Augen zu sehen. Am Ende steht die Verhaftung der Familie und die Deportation ins Konzentrationslager.Sensibler geworden erkennt Miriam, dass sich hinter den nüchternen Zahlen, die sie aus dem Schulunterricht kennt, menschliche Schicksale verbergen - wie das des Mädchens Margot Frank.Das vorliegende Buch enthält den vollständigen Text des Stücks, ausführliche Erläuterungen zu den Hintergründen und der Musik, sowie zahlreiche Notenbeispiele und Fotos.

      Ein Mädchen namens Margot
    • 2015

      Julia ist bitter enttäuscht, als ihre Eltern die geplante Urlaubsreise absagen.Um sie aufzuheitern, erzählt der Vater ihr ein Märchen, dessen Schauplätze sich im eigenen Garten finden.Nach und nach lassen sich sowohl Julia, als auch ihre Mutter in die phantasievolle Atmosphäre hineinziehen, sodass die Geschichte schließlich eine gemeinsame Unternehmung der ganzen Familie wird.Durch die Erzählung setzt sich Julia in unterschied-lichster Weise mit Freundschaft und Zusammenhalt auseinander, aber auch mit der Bedeutung von Umwelt und Natur. Darüber hinaus erkennt sie, dass Phantasie und Aufgeschlossenheit in der Lage sind, sie schon mit den einfachsten Mitteln in eine Welt voller Wunder zu versetzten.Ein Buch zum Lesen und Vorlesen für Kinder ab 8 Jahren.

      Julias Ferien oder Die drei kleinen Igel und die wundersame Insel
    • 2014

      Im dritten Band der Reihe müssen Pirino, Lunara und ihre Freunde erneut kämpfen, um den Rosenmagier zu schützen. Während im Wolkenschloss Intrigen und Machtkämpfe toben, bedroht die Gruppe „Valbredos Erben“ die Stabilität in Mervilien und plant, die Herrschaft an sich zu reißen.

      Der Rosenmagier III. Valbredos Erben
    • 2011

      In Mervillen hatten einst alle Bewohner magische Kräfte, die vom Rosenmagier verliehen wurden. Heute sind nur noch wenige begabt, und der Rosoboziom-Orden bewahrt das Wissen. Der Novize Pirino, der im Wolkenschloss festgehalten wird, entdeckt eine Verschwörung gegen den Rosenmagier und gerät in große Gefahr.

      Der Rosenmagier I.. Verschwörung im Wolkenschloss
    • 2010

      Natalie Portman und Stella McCartney tun es, Marc Forster, Nadine Strittmatter und Richard Gere ebenso. Vegetarisch essen ist im Trend. Auch bei uns. Dass fleischlos essen nichts mit Verzicht zu tun hat, sondern lustvoll, abwechslungsreich und ein wahrer kulinarischer Genuss sein kann, beweist die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens 'tibits' unkomplizierte, vegetarische Leckerbissen vom Feinsten. In diesem Buch werden erstmals 50 Lieblingsrezepte veröffentlicht. Ein Muss für alle Freunde der genussvollen vegetarischen Küche.

      Tibits at home
    • 2001

      Die Flechtenflora an 62 Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern wurde anhand einer speziell hierfür entworfenen Methode erfaßt und die Verbreitungsmuster der einzelnen Arten anhand statistischer und geostatistischer Methoden sowie unter Verwendung Geographischer Informationssysteme analysiert. Bei der Kartierung wurden 97 Flechtenarten und Unterarten, sowie drei lichenicole Pilzarten nachgewiesen, wobei die Flechtenart Tylothallia biformigera und die Subspezies Leconora campestris ssp. dolomitica Neufunde für die Bundesrepublik Deutschland darstellen. 17 Flechtenarten und Unterarten wurden erstmals in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen. Die Verbreitungsmuster von 54 Flechtenarten und Unterarten ließen Rückschlüsse auf den steuernden Einfluß von einem oder mehreren abiotischen Standortfaktoren zu, wobei die Verbreitung von 7 Flechtenarten so charakteristisch war, daß diese als Leitarten für spezifische Habitate gelten können. Die Ergebnisse dieser Arbeit belegen die essentielle Bedeutung alter und ursprünglicher Bauwerke und Gemäuer für den Erhalt der Biodiversität in Kulturlandschaften. Durch die Anwendung eines weiten Spektrums an statistischen und geostatistischen Methoden werden die Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Analyse von groß- und kleinsäumigen Verbreitungsmustern bei Flechten aufgezeigt.

      Erfassung und Analyse der Verbreitungsmuster von Flechten an Kirchen Mecklenburgs unter Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS)