Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dirk Laubner

    Am Himmel von Berlin und Potsdam
    Brandenburg aus der Luft fotografiert
    Thüringen aus der Luft
    Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein aus der Luft
    Brandenburg von oben
    Berlin
    • 2019

      Mit spektakulären Luftaufnahmen bietet dieser Bildband einen faszinierenden Blick auf Brandenburgs Städte und Naturräume. Von oben eröffnen sich völlig neue Perspektiven auf unberührte Landschaften, auf Schlösser und Herrenhäuser, auf verträumte märkische Dörfer und liebevoll restaurierte Stadtkerne, aber auch auf Technik und Industriekultur wie das Schiffshebewerk in Niederfinow oder die zerklüftete Tagebaulandschaft in der Niederlausitz. Vom seenreichen Havelland über die Elbauen bei Wittenberge, von der Uckermark bis hin zum Spreewald – der Fotograf Dirk Laubner hat kein Highlight ausgelassen.

      Brandenburg von oben
    • 2018

      Berlin

      Luftaufnahmen gestern und heute

      5,0(4)Abgeben

      Der Luftbildfotograf Dirk Laubner und der Elsengold-Verleger Dirk Palm haben historische Luftaufnahmen von Berlin ausgewählt, zu denen Laubner Vergleichsfotos aus genau der gleichen Perspektive angefertigt hat. Die rund 50 Bildpaare zeigen, wie sich Berlin in rund 100 Jahren fundamental verändert hat. Das Wachstum der Metropole, städtebauliche Innovationen, aber auch Zerstörungen haben Berlin ihren Stempel aufgedrückt. Palm versieht jedes Bildpaar mit einen einführenden Text.

      Berlin
    • 2014

      In Herrenhäusern und Schlössern begegnen sich Geschichte und Gegenwart auf das Anschaulichste. Diese heute noch sichtbaren großen Zeugen der Vergangenheit verbinden das historische und kulturelle Erbe Schleswig-Holsteins mit den Menschen von heute. In diesen Häusern wurde Geschichte geschrieben, hier entstand großartige Kultur, und hier fanden glückliche Momente und große Tragödien statt. Diese Häuser formten über die Jahrhunderte die kulturelle Entwicklung des Landes. Heute sind viele von ihnen Orte der Begegnung für die Menschen dieses Landes und ihrer Besucher. Dirk Laubner hat sich in die Lüfte des wunderschönen Landes 'zwischen den Meeren' aufgemacht, um die schönsten Häuser Schleswig-Holsteins von oben neu zu entdecken. Dieser spektakuläre Bildband über die baugeschichtlichen Denkmäler Schleswig-Holsteins ist zugleich eine Liebeserklärung an das Land wie auch eine Erinnerung daran, dass diese Tradition der Schlösser und Herrenhäuser aktiv bewahrt werden muss. Ein Buch zum Schmökern und Immer-wieder-Betrachten. Eine opulente Einladung zu Entdeckungsreisen im Norden!

      Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein aus der Luft
    • 2014

      Der Luftbildspezialist Dirk Laubner stellt in seinem neuesten Bildband das Bundesland Thüringen vor. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem der Blick auf die Städte und ihre Architektur. So kreist er über den beiden Großstädten Erfurt und Jena und über ehemaligen Residenzen wie Gotha, Greiz und Weimar. Reizvolle Überblicke wechseln sich mit Nahaufnahmen einzelner Bauten ab. Ebenso geraten trutzige Burgen wie der Kyffhäuser oder die Heidecksburg und prächtige Schlösser wie die Dornburger oder Schloss Burgk in den Blick. Sichtbar wird eine facettenreiche Kulturlandschaft, von wunderschöner Natur umgeben und geprägt von jahrhundertealter Besiedlungsgeschichte und herausragenden Bauwerken.

      Thüringen aus der Luft
    • 2013

      Berlin. Eine Stadt, die immer in Bewegung ist, immer bereit sich zu verändern. Aus der Luft betrachtet bietet sie immer wieder neue spannende An- und Aussichten. Berlin und Potsdam aus der Vogelperspektive ist Dirk Laubners Lieblingsobjekt vor der Kamera. Regelmäßig schwingt sich der Bildjournalist auf in die Lüfte über der Hauptstadt und kehrt wieder mit eindrucksvollen Luftaufnahmen der Metropole und ihrer Umgebung. Die aktuellsten Fotos versammeln sich nun in einem Band.

      Am Himmel von Berlin und Potsdam
    • 2012

      Die Insel Usedom am Stettiner Haff ist zugleich eine Brücke – eine Verbindung zwischen Deutschland und seinem östlichen Nachbarn Polen. Für die Hunderttausenden jährlichen Besucher ist sie aber vor allem ein wunderschöner Urlaubsort, voll mit pittoresken Motiven und langen Stränden, die im Sommer Badespaß und im Winter romantische Spaziergänge verheißen. Dirk Laubner hat die vielfältigen Schönheiten dieses besonderen Eilandes mit den Augen des professionellen Fotografen aus der Vogelperspektive eingefangen.

      Usedom aus der Luft
    • 2012

      In über 100 großformatigen Luftbildern folgt der der renommierte Fotograf Dir Laubner dem Flusslauf der Elbe von ihrem Ursprung im Riesengebirge, quer durch das böhmische Becken und das Elbsandsteingebirge, vorbei an Dresden, Magdeburg und Hamburg bis zur Mündung in die Nordsee. So entsteht das beeindruckende Panorama eines Flusses, der die Orte, Landschaften und Menschen an seinen Ufern bis heute prägt. Ein schönes Buch für alle, die an den Ufern der Elbe zu Hause sind, die Natur- und Kulturregion – z. B. den Elberadweg – auf eigene Faust erkunden wollen, oder sich von herausragenden Bildern verzaubern lassen wollen.

      Die Elbe aus der Luft
    • 2011

      Mecklenburg und Vorpommern sind nicht nur überaus beliebte Urlaubsregionen, sie gehören auch zu den deutschen Landschaften mit den meisten Schlössern und Herrenhäusern. Viele davon haben gerade in den zurückliegenden Jahrzehnten eine wechselvolle Geschichte erlebt. Manche der Bauten sind inzwischen restauriert und als Schlosshotels zugänglich. Photojournalist Dirk Laubner hat gut fünfzig Burgen, Schlösser und Herrenhäuser ausgewählt und zeigt sie in diesem Band aus der Vogelperspektive. Deutlich wird dabei neben dem Reichtum an Formen und Stilen vor allem die naturräumliche Einbettung dieser früheren Herrschaftssitze oder Mittelpunkte landwirtschaftlicher Güter. Zusammen mit den knappen, informativen Begleittexten ist der Band ein opulente Einladung zu eigenen Entdeckungsreiseneigenen in den Nordosten Deutschlands.

      Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern aus der Luft
    • 2011

      Das Rheinland aus der Luft

      • 101 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Manche Zusammenhänge offenbaren sich erst aus neuer, ungewohnter Perspektive - so auch in diesem Bildband, der das Rheinland mal in einem anderen Licht zeigt: aus der Vogelperspektive. Hochwertig und durchweg aktuelle Luftbilder des Fotografen Dirk Laubner zeigen die unterschiedlichen Kulturlandschaften des Rheinlandes von Köln bis Koblenz, mit einem besonderen Augenmerk auf Bonn und Umgebung. Die Bilder vermitteln neue Eindrücke von der unterschiedlichen Natur des Gebietes oder der Pflanzenwelt im Wechsel der Jahreszeiten. Die ungewöhliche Sicht auf Natur, städtbauliche Komplexe und Monumente wird ergänzt durch informative erläuternde Texte, so dass insgesamt eine umfassende und vielfältige Sicht auf das Rheinland aus einem neuen Blickwinkel gelingt.

      Das Rheinland aus der Luft