Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joshua Greene

    4. Juni 1950

    Joshua M. Greene beschäftigt sich mit tiefgreifenden Aspekten der menschlichen Erfahrung, indem er Themen wie Konflikte, Trauma und spirituelle Suche erforscht. Sein Schreiben bewegt sich im schwierigen Gelände historischer Gräueltaten und beleuchtet gleichzeitig Wege zur Erleuchtung, wobei es tiefe Einblicke in moralische Komplexitäten und die Suche nach Sinn bietet. Durch sorgfältige Recherche und eine einfühlsame Linse deckt Greene die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die dauerhafte Kraft von Glauben und Erinnerung auf. Seine Arbeit lädt die Leser ein, sich mit unserer kollektiven Vergangenheit auseinanderzusetzen und das Potenzial für Mitgefühl und Verständnis zu bedenken.

    Witness
    Gita Wisdom
    Swami in a Strange Land
    The Essential Marilyn Monroe
    George Harrison
    Ich überlebte
    • 2022

      Ich überlebte

      Ein Mädchen auf Schindlers Liste

      Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Rena Finders eindrücklicher Zeitzeugenbericht ist ein Appell, Antisemitismus und Hass keine Chance zu geben. Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als "Schindlers Liste" weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Dieses Buch ist Renas Zeitzeugenbericht, eindrücklich und bestürzend und doch auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

      Ich überlebte
    • 2006

      Dieses Buch bietet Beatles-Fans neue Erkenntnisse und richtet sich auch an Leser, die an New-Age-Themen und spirituellen Erkenntnissen interessiert sind. Joshua M. Greene beleuchtet in seiner intimen Biografie den geheimnisvollen Beatle George Harrison. Greene, der mit Harrison befreundet war, wertete unveröffentlichte Gespräche mit Harrisons engsten Freunden und einem seiner bedeutendsten spirituellen Lehrer, Bhaktivedanta Swami Praphubada, aus. Dadurch werden Anekdoten über Harrison und seine musikalischen Bekannten wie Bob Dylan und Elvis Presley erstmals veröffentlicht. Harrison selbst beschrieb seinen Weg als das Erklimmen eines materiellen Berges, nur um zu erkennen, dass es auf der anderen Seite noch viel mehr zu gewinnen gab. Greene thematisiert, wie viele Superstars diesen Weg gegangen sind und ihre Erfolge hinter sich gelassen haben, um ihre religiöse Vision zu verfolgen. Harrison wird als „zeitgenössischer Mystiker“ dargestellt, und Greene vermittelt ein tieferes Verständnis von Harrisons Musik, indem er die spirituellen Dimensionen seines Schaffens aufdeckt. Diese Biografie ist das erste und einzige Werk, das Harrisons Leben und Werk durch die Linse seiner spirituellen Wanderschaft betrachtet und erzählt die Geschichte eines der einflussreichsten Entertainer, der alles aufgab, um Gott zu erkennen.

      George Harrison