Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Grunwald

    Human haptic perception: basics and applications
    Homo hapticus
    Lehrbuch Haptik
    Homo hapticus
    Der bewegte Sinn
    • 2023
    • 2022

      Lehrbuch Haptik

      Grundlagen und Anwendung in Therapie, Pflege und Medizin

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Dieses Lehrbuch vermittelt Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsberufen alle wesentlichen Forschungsergebnisse zum Tastsinn und dessen Relevanz im beruflichen Alltag. Welchen Einfluss hat Berührung auf körperliche und geistige Gesundheit? Wie wirken Läsionen des zentralen Nervensystems auf die Haptik? Kann der Tastsinn trainiert werden? Die Antworten liefern Ihnen die Experten. Aus dem Inhalt:• Anatomie, Physiologie und Störungsbilder des haptischen Systems• Testung, Trainierbarkeit und Rehabilitation• Berührung als Kommunikationsmittel• Einfluss von Berührung auf Entwicklung, Stress, Schmerz, Schlaf, Immunsystem und verschiedene Krankheitsbilder, u.a. Diabetes Mellitus, Depression, ADHS oder Bluthochdruck Nutzen Sie Ihr erweitertes Wissen für noch größere Behandlungserfolge in der bio-psycho-sozialen Gesundheitsversorgung und sorgen für eine gelungene Kommunikation mit Patienten und Angehörigen!

      Lehrbuch Haptik
    • 2017

      „Fühlen und tasten ist viel wichtiger für unser Überleben als sehen, hören, riechen und schmecken“, sagt Martin Grunwald. In seinem Sachbuch beschreibt der experimentelle Psychologe den überragenden Einfluss des oft unterschätzten Tastsinns auf alle Lebensbereiche. Mit anschaulichen Beispielen aus dem Alltag zeigt Grunwald, wie die Millionen Berührungs- und Bewegungsmelder, die unseren Tastsinn ausmachen, faszinierend zusammenwirken. Er erläutert die große biologische und psychologische Bedeutung von Berührungen für Menschen aller Altersstufen, warum eine Umarmung mehr tröstet als tausend Worte, und wie Massagen sowie Spaziergänge gegen Depression und Angst helfen. Zudem wird aufgezeigt, wie Haptikforschung in Medizin, Erziehung und Bildung angewendet wird und warum wir mit warmen Händen bessere Chancen bei Bewerbungsgesprächen haben. Grunwald warnt vor der Manipulation unseres Urteils durch die Haptik von Produkten und vor einer Welt voller kalter, gefühlloser Touchscreens: „Ein Mensch kann taub, blind und stumm geboren werden, doch ohne Tastsinn können wir nicht überleben.“ Dieses Buch regt dazu an, das eigene Leben und die Umwelt neu zu begreifen.

      Homo hapticus
    • 2001

      Der bewegte Sinn

      Grundlagen und Anwendungen zur haptischen Wahrnehmung

      • 281 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die haptische Wahrnehmung ist von elementarer Bedeutung für die Planung, Steuerung und Ausführung alltäglicher Handlungen. Diese dem Tastsinn zugeordnete Wahrnehmungsform findet immer größere Beachtung. Mit aktuellen Ergebnissen aus interdisziplinärer Forschung und Praxis dokumentiert das Buch das zunehmende Interesse an diesem vielseitigen Forschungsgebiet. Nach einer erkenntnistheoretischen und historischen Einführung widmen sich drei Kapitel neurophysiologischen Grundlagen sowie psychologischen und klinisch-neuropsychologischen Aspekten der haptischen Wahrnehmung. Vielfältige Beispiele unter anderem aus der Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie der Raumfahrt verdeutlichen den praktischen Nutzen der dargestellten Erkenntnisse. Das gut verständliche Buch gewährt Fachkundigen und Studenten, aber auch interessierten Laien einen Einblick in dieses faszinierende Wissensgebiet, das stets neue Herausforderungen entdeckt und innovative Lösungen präsentiert.

      Der bewegte Sinn