Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heiner Mückenberger

    Theodor Storm - Dichter und Richter
    Theodor Storm und die Musik
    Schattenseiten
    • Eine Kriminalgeschichte? Nun ja - aber eine von ganz anderer Art. Hier wird nicht der Täter gesucht, nachdem Morde passiert sind. Hier wird an der Person des Täters, Florian Bock, und an der Person eines seiner Opfer, Sonja Matthiesen, aufgezeigt, wie sie  - ursprünglich zwei Kinder mit offenen Lebenschancen - beide am Leben scheitern. Beide verlieren schrittweise den Boden unter den Füßen. Seine fortschreitende Fehlentwicklung macht ihn zum Frauenmörder, während ihr sozialer Abstieg sie zum Mordopfer auf dem Straßenstrich werden läßt. Von alledem erzählt ein alter Richter - einer, der weiß, wie solche unglücklichen Lebensgeschichten verlaufen und der darum auch die prägenden Stufen im Leben der beiden, ihre Schritte nach unten, in lebendige Geschehnisse zu fassen vermag. Die fesselnde Geschichte von Täter und Opfer zeigt, daß die Grenzen zwischen Schicksal und Schuld ins Wanken geraten.

      Schattenseiten
    • Dieses Buch betrachtet das Leben des Poeten Theodor Storm speziell unter dem Blickwinkel seiner Neigung zur Musik. Es ist wenig bekannt, dass Storm neben seiner Tätigkeit als Novellen- und Lyrikdichter sowie seinem juristischen Beruf ein engagierter Musiker war. Anhand brieflicher Selbstzeugnisse zeichnet diese Untersuchung nach, wie Storm gemischte Chöre gründete und leitete, dass er über eine beeindruckende Tenorstimme verfügte und wie er als Solist die anspruchsvollsten Gesangspartien übernahm. So tritt ein zweiter Wirkungsbereich des Dichters hervor, der selbst gern betonte, dass die Musik die treueste Begleiterin seines Lebens sei.

      Theodor Storm und die Musik