Gunhild Kilian Kornell Bücher



Welche Spiele sind in welchem Alter sinnvoll? Wie viel Spielzeug darf ein Kind haben? Fragen von Eltern, die in diesem Buch beantwortet werden. Denn dieser Ratgeber ist eine Art „Spielbegleiter“ für Eltern. Mit Erläuterungen zu den einzelnen Entwicklungsphasen und praktischen Spiel-Tipps für jede Altersstufe wird gezeigt, wie Eltern „spielend“ Intelligenz, Motorik, Kreativität und seelische Entwicklung ihres Kindes fördern und wie sie sein individuelles Potential optimal zur Entfaltung bringen können. Die Autorinnen möchten Eltern helfen, die Kinder in ihren Bedürfnissen anzunehmen. Denn viele so genannte „Entwicklungsstörungen“ werden heutzutage als Krankheit behandelt, obwohl ihnen doch eigentlich eher eine gesellschaftliche Ursache zugrunde liegt. Mit nur wenigen Umstellungen in der Lebensweise einer Familie, in der Kommunikation mit dem Kind und mehr Aufmerksamkeit für dessen seelische und körperliche Bedürfnisse können ungeahnte Fortschritte in der Kindesentwicklung erzielt werden. Wertvolle Lektüre auch für alle Berufsgruppen, die mit der Betreuung und Erziehung von Kindern zu tun haben, für Kinderärzte in Klinik und Praxis, Familienberatungs- und Frühförderstellen u. v. m.
Der Kinderarzt-Klassiker für alle Eltern Das umfassende Nachschlagewerk zu kinderspezifischen Krankheiten erscheint nun als Jubiläumsausgabe zum Sonderpreis. Der Buchklassiker bietet klare Anleitungen zur schnellen Diagnose und bewährte Kurzinformationen für Sofortmaßnahmen beim Auftreten von Krankheiten: Was ist zu tun? Was hilft effektiv? Wann muss man zum Arzt? Was muss bei Säuglingen und Kleinkindern beachtet werden? Hier erfährt man das Wichtigste über synthetische Medikamente, Phytopharmaka und Homöopathika, Naturheilmitteln und natürliche Anwendungen. Ein Kapitel über Notfälle und Unfälle bei Kindern runden diesen Praxisratgeber ab.