Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olaf Meinhardt

    Reise durch Rügen und Hiddensee
    Reise durch Südschweden und Stockholm
    Reise durch die Mecklenburgische Seenplatte
    Reise durch Lübeck und die Lübecker Bucht
    Reise durch Russland
    Herzstücke an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
    • Herzstücke an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

      Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken

      Entdecken Sie die Herzstücke der mecklenburgischen Ostseeküste Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das wahre Mecklenburg-Vorpommern kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste, wie Sie es noch nicht kennen. Lieblingscafés, Orte zum Seele baumeln lassen, Kultur, Natur – die mecklenburgische Ostseeküste hat so viel zu bieten! Entdecken Sie das Unbekannte. Bäderarchitektur, Kreidefelsen und Seebrücken: Für diese Dinge ist die mecklenburgische Ostseeküste über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Wer aber denkt, dass sie nicht mehr zu bieten hat, wird bei diesem Buch staunen. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Region ermöglichen. Genießen Sie ein Stück Kuchen an der Kusshaltestelle oder besuchen Sie die Deichsauna.

      Herzstücke an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
    • Russland - das größte Land der Erde - ist ein geheimnisvolles Reich mit wundersamen Palästen und kuppelförmigen Kirchen, mit einer faszinierenden Geschichte und einer unendlichen Vielfalt an Natur. Über elf Zeitzonen erstreckt sich das Territorium, sodass die Sonne nie untergeht: Geht im Westen der Tag zu Ende, dämmert im Osten bereits wieder der Morgen. Im Norden leichten im Sommer die „weißen Nächte“ und im Winter fällt das Land in die lange Dunkelheit. Im Süden herrscht subtropisches Klima. In Zentralrussland verführen die Metropolen Moskau und Sankt Petersburg mit ihrer Architektur, ihren Theatern, Musseen und Sammlungen von Weltrang. Die alten Städte des Goldenen Rings bieten wahre Schätze der russischen Kunst und Kultur: Befestigungsanlagen und weiße Kirchen, Fresken und Ikonen sowie unter Denkmalschutz stehende Stadtkerne zeugen vom reichen historischen und religiösen Erbe. Die „Mutter“ aller russischen Flüsse und längster Fluss Europas ist die Wolga, wichtige Lebensader, Transportweg und auch Grenzfluss. Jenseits des Ural, der Grenze zwischen Europa und Asien, liegt der Bailkal-See, dort beginnt der ferne Osten mit Transbaikalien und dem Amur-Gebiet mit grandiosen Landschaften, gewaltigen Gebirgszügen und zahlreichen Flüssen. Einst das „Ende der Welt“ ist aus der „geschlossenen“ Stadt Wladiwostok heute ein „Tor zur Welt“ geworden. Über 200 Bilder zeigen Russland in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über Kunst und Kunsthandwerk, den berühmten russischen Wodka, die Literatur Russlands und das Reiseabenteuer „Transsibirische Eisenbahn“. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

      Reise durch Russland
    • Lübeck, die „Königin der Hanse“, liegt im Norden Deutschlands an der Lübecker Bucht der Ostsee und ist geprägt von einer bewegten Geschichte. Die Bauchronik des Doms reicht bis in die Romanik, während die Marienkirche als Paradebeispiel der Backsteingotik gilt. Das Rathaus vereint Stile von Gotik bis Moderne. Wahrzeichen wie das Holsten-Tor und die historischen Salzspeicher prägen die UNESCO-geschützte Altstadt mit ihrer markanten Silhouette aus sieben Kirchtürmen. Wasser- und Grünflächen sowie ausgedehnte Wälder sind beliebte Erholungsziele, während die Lübecker Bucht mit Travemünde und seinen alten Kapitänshäusern, der Bäderarchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts, dem lebhaften Hafen und dem ältesten Leuchtturm Deutschlands aufwartet. Breite Sandstrände erstrecken sich auch auf der Halbinsel Priwall. Das Fischerdorf Gothmund mit seinen Reetdachhäusern sowie die Seebäder Großenbrode, Kellenhusen und Timmendorfer Strand laden zur Erkundung ein. Rund 200 Bilder zeigen Lübeck und die malerischen Orte der Umgebung. Vier Specials berichten über Lübecker Spezialitäten wie Marzipan und Rotspon, maritime Höhepunkte wie die Travemünder Woche, die Blütezeit der Hanse sowie die literarische Geschichte der Stadt von Emanuel Geibel bis Günter Grass.

      Reise durch Lübeck und die Lübecker Bucht
    • Um die tausend kleine und große Seen machen die Jungmoränenlandschaft im Nordosten Deutschlands zu einer ganz besonderen Region. Von Lübeck über Schwerin und Neustrelitz bis Eberswalde zieht sich der wasserreiche Bogen, dessen größte Gewässer die Müritz und der Schweriner See sind. Aber auch der Ratzeburger See, der Schaalsee oder der Krakower See und die vielen kleineren Teiche liegen in einer herrlichen Naturlandschaft, die zum Bootswandern oder Baden einlädt. Große Steingräber verweisen auf die frühe Besiedlung, mittelalterliche Feldsteinkirchen, Burgen und Schlösser in schönen Städten und malerischen Dörfern auf die beeindruckende Geschichte der Region. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register

      Reise durch die Mecklenburgische Seenplatte
    • Die größte deutsche Insel vor der pommerschen Ostseeküste lockt nicht nur mit langen, feinsandigen Stränden und einer mit Buchten und Bodden stark zergliederten Küste. Die berühmten Kreidefelsen am Kap Arkona und die lichten Buchenwälder begeisterten die Besucher und Maler wie Caspar David Friedrich von jeher. In den bekannten Seebädern wie Binz, Sellin oder Göhren betrachtet man die verspielte Bäderarchitektur und schlendert auf den langen Seebrücken auf das Wasser hinaus, in Putbus ließ Fürst Malte eine ganze Stadt nach seinen Vorstellungen anlegen. Zum Greifen nahe liegt Hiddensee vor der Westküste Rügens. Auf dem Eiland der Literaten fand Gerhart Hauptmann in Kloster sein „baltisches Capri“. Am urwüchsigen Dornbusch mit seinem Leuchtturm stürzt die Steilküste 70 Meter ins türkisfarbene Meer ab: Hier liegt einem die wie ein Seepferdchen geformte Insel gleich einer Landkarte zu Füßen. Zwischen Sanddünen stehen malerische Reetvillen. Einsam wird es in Richtung Gellen, dem Vogelrevier am Südzipfel der Insel. Vier Specials berichten über die besonderen Architekturformen auf Rügen, den Maler Caspar David Friedrich, die Inseln und ihre Dichter sowie über die Frühgeschichte. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

      Reise durch Rügen und Hiddensee
    • Riesig das Land, legendär seine Gastfreundschaft, unermesslich die Zahl seiner Kunst- und Naturschätze – und das alles vor unserer Haustür! Opulent bebildert, anregend geschrieben und voller Tipps und Infos verführt dieser Bildband zu einer unvergesslichen Reise. Die Paläste von Sankt Petersburg, die prächtigen Bahnhöfe Moskaus, die Städte des Goldenen Rings, die Kurische Nehrung und das Wolgadelta – die 50 Highlights Russland in einem Band.

      Highlights Russland
    • Moskau prahlt mit den höchsten Häusern Europas und den tiefsten Metro-Stationen. Es verzaubert mit lauschigen Hinterhöfen und barocken Villen, protzt mit prunkvollen Kathedralen und nüchternen Sowjet-Bauten. Wer sich Zeit für Moskau nimmt, entdeckt eine Stadt, so aufregend, bizarr und vielfältig wie keine zweite. Dieser Reisebildband führt durchs historische Moskau, durch die Stadt der Literaten, Musiker und der einfachen Bürger. Ein Infoteil mit vielen hilfreichen Tipps und Adressen erleichtert die Reiseplanung.

      Zeit für Moskau
    • Mit der Mongolei verbinden wir vor allem Dschingis Khan – Reiterfürst und Steppenkönig. Doch das wilde Land hat noch mehr zu bieten. Dieser Bildband zeigt in einfühlsamen Fotos und erlebnisstarken Texten die ganze Vielfalt des Landes. Von der Taiga, den Seen, Flüssen und Steppen im Norden, bis zum Dinosauriertal im Süden. Zahlreiche Specials, z. B. zu Kulinarischem und schönen Touren per Jeep, Pferd, Kanu oder Rad bringen uns das nahezu unbekannte Land näher.

      Mongolei