Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philippe Carrard

    ETH World conceptual competition
    Amurs
    The French who fought for Hitler
    Eternit Schweiz, Architektur und Firmenkultur seit 1903
    Cabaret Voltaire - Dada Zürich
    Giuliani, Hönger dreidimensional
    • 2006

      Die Architekten Lorenzo Giuliani (*1962) und Christian Hönger (*1959) wurden in erster Linie bekannt durch ihre Bildungsbauten, die sich durch ihre präzise Reaktion auf die städtebauliche Situation und die Entwicklung charakteristischer Innenräume auszeichnen. Die Publikation analysiert 15 ausgewählte Projekte und gewährt einen Einblick in den Entwurfsprozess. Mit zahlreichen Plänen sowie einem vollständigen Werkverzeichnis

      Giuliani, Hönger dreidimensional
    • 2004

      In den ehemaligen Räumlichkeiten des Cabaret Voltaire in der Spiegelgasse 1 in Zürich, wo 1916 der Dadaismus begründet wurde, sollte wieder ein dynamischer zeit genössischer Kulturort entstehen. Die Publikation geht auf die Bedeutung des Orts ein, spricht die Problematik einer nicht mystifizierenden, zeitgenössischen Nutzung an und würdigt die radikale Haltung der Architekten Rossetti + Wyss.

      Cabaret Voltaire - Dada Zürich
    • 2003

      Die Publikation zeichnet die Auseinandersetzung der Architekten mit Eternit nach: von den ersten Versuchen, die Möglichkeiten des Materials auszuloten (beispielsweise durch Le Corbusier, Hans Leuzinger, Marcel Breuer), über die Kodifizierung des 'eternitgerechten' Bauens in den Handbüchern Ernst Neuferts bis hin zur Auseinandersetzung der aktuellen Architekturszene mit der neusten Produktgeneration.

      Eternit Schweiz, Architektur und Firmenkultur seit 1903