Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ida Lamp

    1. Jänner 1961
    Abschied - Trauer - Neubeginn
    Engel des Trostes
    Trost in Zeiten der Trauer
    Segen für Trauernde
    So alt ihr auch werdet
    Bibel
    • 2018

      Der Tod eines geliebten Menschen lässt uns ratlos zurück. Mit einfühlsamen Texten begleitet dieses Buch den Leser durch die Zeit der Trauer und macht ihm Mut, Schmerz und Erinnerung zuzulassen. Zugleich zeigen die heilsamen Gedanken, Geschichten, Gebete, Bibeltexte und Trauerrituale Wege auf, mit dem persönlichen Verlust umzugehen und hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Ein hilfreicher Begleiter mit Texten von Dietrich Bonhoeffer, Udo Hahn, Ruth Rau, Hans Kessler, Leonardo Boff u. v. a. m.

      Trost in Zeiten der Trauer
    • 2017

      Wenn die Worte fehlen ... Anteilnahme und Trost verschenken Einfühlsamen Gedanken und Fotos

      Segen für Trauernde
    • 2016
    • 2016

      Abschied - Trauer - Neubeginn

      Begleitung auf dem Trauerweg

      Mit dem Tod der anderen leben zu lernen, das ist das Ziel des Trauerweges, auf dem dieses Buch Begleiter sein möchte mit seinen zahlreichen Impulsen, den vielfältigen Arbeitshilfen und den meditativen Zugängen zum Thema. Es versteht sich als einfühlsam gestaltete Gabe für Betroffene, als Hilfe zur Auseinandersetzung mit der Trauer um einen lieben Verstorbenen sowie als praktischer Ratgeber für alle, die in der professionellen wie ehrenamtlichen Beratungsarbeit mit Trauernden stehen.

      Abschied - Trauer - Neubeginn
    • 2012

      Hospiz & Co

      So finden Sie die beste Betreuung am Lebensende

      Wo wollen wir sterben? Wer würde nicht am liebsten im Bett zu Hause sterben, ohne Schmerzen, ohne Leid? Wenn aber die Versorgung in den eigenen vier Wänden nicht möglich ist, müssen Betroffene und Angehörige eine gute Einrichtung für die letzten Lebenstage finden. Wann kann ich mir eine Sterbepflege zu Hause zutrauen? Wie sieht die Betreuung ambulant, im Hospiz oder auf der Palliativstation aus? In diesem Buch werden Möglichkeiten der Versorgung am Lebensende anschaulich erklärt. Mit zahlreichen Kriterien erleichtert es die Auswahl der individuell passenden Betreuung. Der Ratgeber bereitet auf einen guten Umgang mit dem Sterben vor und zeigt, wie die Bedürfnisse des sterbenden Menschen am besten erfüllt werden. Eine einfühlsame Hilfe für die letzten Tage im Leben.

      Hospiz & Co
    • 2010

      Umsorgt sterben

      Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase begleiten

      Viele Konzepte für die ersten Jahre der Demenz greifen bei fortschreitender Erkrankung nicht mehr. Sterbende Demenzkranke brauchen achtsame und wertschätzende Begleitung und Sorge um passende Angebote verschiedener Berufsgruppen, Angehöriger und Ehrenamtlicher. Dieses Buch stellt dar, wie Pflegende gemeinsam mit anderen Berufsgruppen die Situation für Menschen mit schwerer Demenz verbessern können. Es zeigt Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Versorgungskontexte auf. Praxisnah und fundiert, zum Teil theoretisch-grundsätzlich, zum Teil erfahrungsorientiert, werden Aspekte palliativer Sorge um Demenzerkrankte und deren Angehörige betrachtet. Im Fokus steht die Erweiterung der Denkräume und Kommunikationsmöglichkeiten aller an der Versorgung Beteiligten

      Umsorgt sterben
    • 2009
    • 2007
    • 2006

      Die Situation nach dem Tod eines Menschen begreifen und würdig gestalten- Arbeitshilfe zu Verabschiedungsfeiern (Aussegnung)- Überkonfessionell und überinstitutionellWie soll mit der Situation unmittelbar nach dem Tod eines Menschen umgegangen, wie kann sie gestaltet werden? Dieses Buch ist eine Arbeitshilfe für alle Menschen, die in privaten und öffentlichen Räumen andere Menschen bis zum Tode begleiten. Es bietet Hilfen zum Abschiednehmen, Anregungen zum symbolischen letzten Handeln am Totenbett und Anleitungen zu Verabschiedungsfeiern aus dem Sterbezimmer. Mit vielen Textbeispielen, Ritualen, Gebeten und mehr.

      Abschied nehmen am Totenbett