Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Mahnke

    22. Februar 1937
    Komponentenbasierter Schemaentwurf für objekt-relationale Datenbankverwaltungssysteme
    Upschnappt!
    Nägenklauk
    Blage Beern Un Rode Hoor
    Väl maller kann 't nich kamen!
    Finstertalk. Plattdeutsche Geschichten
    • 2021
    • 2013

      "Finstertalk" ist der dritte niederdeutsche Band von Wolfgang Mahnke, der mit Satire, Ironie und Humor den alltäglichen Wahnsinn beleuchtet. Der Autor teilt einfühlsame Beobachtungen und Erlebnisse, die berühren, zum Nachdenken anregen und gute Laune verbreiten.

      Finstertalk. Plattdeutsche Geschichten
    • 2012
    • 2010
    • 2004

      Die komponentenbasierte Entwicklung mit EJBs und .NET-Assemblies ermöglicht die Wiederverwendung von Komponenten und fördert die schnelle, kostengünstige Erstellung qualitativ hochwertiger Systeme. Bei der persistenten Datenspeicherung verschwimmen jedoch die Grenzen der Anwendungskomponenten, da Datenbankverwaltungssysteme unzureichende Mechanismen zur Strukturierung ihrer Schemata bieten. Relationale Datenbankverwaltungssysteme wurden erweitert, um benutzerdefinierte Typen und Routinen zu unterstützen, was zu komplexen und unübersichtlichen Schemata führt. In solchen Fällen fehlen Schemaentwicklern und Datenbankadministratoren geeignete Konzepte zur Strukturierung. Um die Vorteile der komponentenbasierten Entwicklung auf den Schemaentwurf zu übertragen, werden in dieser Arbeit die Prinzipien der komponentenbasierten Anwendungsentwicklung angepasst. Dies resultiert in einer Spracherweiterung von SQL:1999 für den Schemaentwurf. Neben der Sprachspezifikation wird ein System zur Unterstützung dieser Erweiterung vorgestellt, das als Schicht über einem kommerziellen Datenbankverwaltungssystem realisiert ist. Die Arbeit liefert ein Komponentenmodell für den objekt-relationalen Schemaentwurf, das prototypisch implementiert ist. Diese Entwicklung ermöglicht es Herstellern objekt-relationaler Datenbankverwaltungssysteme, komponentenbasierten Schemaentwurf in ihren Produkten zu integrieren und bildet die Grundlage für eine ganzheitlich

      Komponentenbasierter Schemaentwurf für objekt-relationale Datenbankverwaltungssysteme