„Denk daran, die Erde ist eine Trommel. Wir müssen sorgsam auf unsere Schritte achten, um im Rhythmus zu bleiben.“ Klar und deutlich stehen die Weisheiten und Mahnungen der Ureinwohner Nordamerikas vor uns, die auf einem uralten, die Zeiten überdauernden Gedankengut basieren. In unendlichen Variationen kehren die Mensch, Tier und Umwelt umfassenden Weisheiten immer wieder zum Ursprung der Welt und der Schöpfung zurück und appellieren an die uns damit übertragene moralische Verantwortung für unsere Welt. Die Herausgeberin: Eveline Meinert, geboren 1956, Sportärztin, beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit Kunst und Kultur der Indianer. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Kunstausstellungen zum Thema, Gründung des Arbeitskreises „Kunst und Kultur der nordamerikanischen Indianer“ in Bielefeld.
Eveline Meinert Bücher



Faszinierende Legenden und Weisheitstexte Lassen Sie sich ein auf Scharfsinn, Lebenserfahrung und Klugheit der Indianer! Indianische Weisheiten sind gefragt wie nie zuvor. Unser Leben ist hektisch und schnelllebig, Unsicherheit und Ängste drohen übermächtig zu werden. Und so besinnen sich die Menschen auf das uralte Gedankengut eingeborener Völker, erhoffen sich dort Hilfe und Rat bei drängenden Fragen. Die Schönheit der Schöpfung, Religion und Spiritualität und nicht zuletzt das Thema Tod sind nur einige der Bereiche, zu denen Eveline Meinert Weisheiten und Legenden indianischer Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart zusammengestellt hat. Die Texte regen an zu einer kritischen Auseinandersetzung mit sich selbst und mahnen leise zu Achtung, Ehrfurcht und Liebe gegenüber der Erde und allem, was auf ihr existiert. Dein Herz soll im Einklang mit dem Herzen der Erde schlagen. Du sollst fühlen, dass du ein Teil des Ganzen bist. Eveline Meinert, geboren 1956, Ärztin, beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit Kunst und Kultur der Indianer. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Kunstausstellungen zum Thema, Gründung des Arbeitskreises „Kunst und Kultur der nordamerikanischen Indianer“ in Bielefeld.
Pensar con el corazón
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
No odies a nadie, pues el odio te hiere a ti más que al otro. No emitas un juicio sobre nadie mientras no hayas andado dos kilómetros con sus mocasines. Es bueno para la persona tener la cabeza en las nubes y dejar que sus pensamientos moren entre las águilas. Pero también ha de pensar que cuanto más crece un árbol en dirección al cielo tanto más profundamente tienen que penetrar sus raíces en el corazón de la madre tierra. Donde nadie se impone por la fuerza pueden vivir muchos en armonía. La belleza de la creación: la religión y la espiritualidad: los animales como hermanos y hermanas de los hombres, los niños, las mujeres y los ancianos: la solidaridad de todo el género humano y, en no menor medida, la muerte, son algunos de los temas tratados en este libro. A ellos se han añadido relatos y leyendas de personalidades de los pueblos indios de América del Norte del pasado y del presente. Los textos pretenden alumbrar una actitud crítica con uno mismo y pedir modestamente atención, respeto y amor a la Tierra y a todo cuanto hay en ella. EVELINE MEINERT, nacida en 1956, es doctora en medicina. Desde hace veinte años se dedica a estudiar el arte y la cultura de los indios, tema sobre el que ha publicado numerosos libros. En Bielefeld creó el grupo de trabajo "Arte y cultura de los indios de América del Norte", y en la actualidad organiza exposiciones sobre el campo de su interés.