Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daniele Marques

    Daniele Marques, Wohnhäuser, houses - 2 x 22 + 3
    Architektonisches Ensemble
    Daniele Marques
    • Daniele Marques

      Ausgewählter und kommentierter Werkkatalog, vollständiges Werkverzeichnis

      Die Arbeiten des Luzerner Architekten Daniele Marques knüpfen deutlich an die frühe Nachkriegsmoderne an, die zu den radikalisierten Doktrinen eines International Style auf Distanz ging. Seine Bauten stellen ständig neue Versuche dar, Spezifik im Unspezifischen, Charakteristisches in der eigenschaftslosen Stadtlandschaft zu entwickeln.

      Daniele Marques
    • Architektonisches Ensemble

      • 94 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Selten kann ein architektonisches Ensemble in einem Guss realisiert wer-den. Ein reines Fussballstadion in der traditionellen ovalen Form, das in sich stimmig ist, ein geometrisch klar geschnittenes, kubisches Gebäude mit Schwimm- und Sporthallen und zwei Hochhäuser mit modernen Stadtwohnungen sind Teile einer durchdachten Komposition, die der Lu-zerner Allmend eine Identität verleiht und den Ort einprägsam gestaltet und nobilitiert. Das Projekt der Luzerner Architekten Daniele Marques und Iwan Bühler ist das Resultat eines prominenten, international ausge-schriebenen Architekturwettbewerbs. In der anspruchsvollen, intensiven Planungsphase mit den unterschiedlichsten Nutzungen und Nutzern konn-te der Entwurf weiterentwickelt und geschärft werden. Das Buch stellt dieses aussergewöhnliche Projekt – das auch für Luzern, die Luzerner und die nationale Fussballwelt und für den Fussballclub Lu-zern einmalig ist – in Bild und Plan dar. Zwei architekturkritische Texte und ein Gespräch zwischen den Beteiligten vertiefen die Auseinanderset-zung mit diesem architektonisch sehr wertvollen Ensemble.

      Architektonisches Ensemble
    • Der 1950 in Aarau geborene Daniele Marques studierte an der ETH in Zürich bei Aldo Rossi und Dolf Schnebli und gründete schon 1977 ein eigenes Architekturbüro in Luzern. Neben seiner Entwurfstätigkeit war er Dozent an verschiedenen Architekturschulen; seit 2000 ist er Professor an der Technischen Universität Graz. Die vorliegende Monografie analysiert eingehend fünf Wohnhäuser, die in den letzten fünf Jahren realisiert wurden. „Die Reduktion, welche die Architektur von Daniele Marques - wenigstens in diesen Häusern - bestimmt, erweist sich als Verfahren, den Dingen Intensität zu verschaffen: indem sie den Augenblick hinausschiebt, in dem sie in bestimmten Bedeutungen einrasten.“ (Martin Steinmann)

      Daniele Marques, Wohnhäuser, houses - 2 x 22 + 3