Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne Alvarez

    Das denkende Herz
    Zum Leben wiederfinden
    • Zum Leben wiederfinden

      Psychoanalytische Psychotherapie mit autistischen, Borderline-, vernachlässigten und missbrauchten Kindern

      4,0(1)Abgeben

      Inhaltsübersicht: Vorwort, Danksagung, Einführung, 1. Ein langer Sturz, 2. Vegetieren und Erwachen, 3. Ein Rückgrat bekommen, 4. Das Wachstum eines Verstandes, 5. Regeneration und lebendige Begleitung, 6. Gedanken denkbar machen, 7. Das Problem der neuen Idee, 8. Eine Entwicklungsperspektive der "Abwehr", 9. Der notwendige Engel, 10. Klinische Depression und Verzweiflung, 11. Einige Vorläufer der Wiedergutmachung beim verhärteten destruktiven Kind, 12. Sexueller Missbrauch von Kindern, 13. Jenseits des Unlustprinzips, 14. Wildeste Träume und Lügen, 15 Autismus, 16. Riten und Rituale im Autismus, Anhang 1+2, Bibliographie, Register.

      Zum Leben wiederfinden
    • Das denkende Herz

      Drei Ebenen psychoanalytischer Therapie mit gestörten Kindern

      'Minutiös diagnostiziert Alvarez den psychischen Zustand ihrer Patienten, unterscheidet beispielsweise sehr genau, ob ein Kind auf psychopathische Weise von Gewalt fasziniert ist oder einfach voller Gewalt ist, die es nicht verarbeiten kann (.). Anne Alvarez hat wirklich etwas zu sagen.' (Herbert Kley, Psyche) Alvarez unterscheidet drei Ebenen von psychischen Zuständen und damit auch von technischen Herangehensweisen: erstens eine Ebene, auf der erklärende Deutungen im eigentlichen Sinn möglich und nötig sind, also die mehr oder weniger neurotischen Zustände; dann eine Ebene, die eher Beschreibungen des Zustandes erfordert, um auf diese Weise die eigene innere Verfassung für Patienten erlebbar zu machen; drittens eine Ebene, auf der es um Zustände geht, in denen die Patienten keine Hoffnung mehr zu haben scheinen, überhaupt auf ein interessiertes und vor allem auch auf ein interessantes Objekt zu stoßen, das es wert wäre, Kontakt zu ihm aufzunehmen.

      Das denkende Herz