In „Rosen im Winter“ entführt Renate Preuß die Leser ins Marienbad 1979 und erzählt von Martas Kuraufenthalt. Die Autorin verwebt heitere, historische und amouröse Geschichten, die den Charme der Zeit einfangen. Auch Goethes späte Liebe zu Ulrike von Levetzow spielt eine Rolle. Renate Preuß ist eine erfahrene Schriftstellerin mit 25 veröffentlichten Büchern.
Renate Preuß Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2018
Weiße Hochzeit (Eheschließung) oder ein Storchenbiss mit Folgen Eiserne Hochzeit (65 Jahre) oder eine Rose für die Ewigkeit Glashochzeit (15 Jahre) oder von der Mühsal, ein Geschenk für die Ehefrau zu finden. Rubin- oder Granathochzeit (4o Jahre) oder das Petersilienbeet als Heiratsgrund Eine Diamantene Hochzeit (60 gemeinsame Ehejahre) oder Gerda und Gerds Lebens-und Liebesgeschichte Holzhochzeit (5 gemeinsam verbrachte Jahre) oder viel Lärm um NICHTS
- 2015
Gondelgeflüster
Ein Reisetagebuch aus Venedig
Im vorliegenden Band „GONDELGEFLÜSTER“ nimmt Renate Preuß den Leser mit auf eine Reise nach Venedig. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade nähert sich die Autorin der Seele der Stadt an. Ausgangspunkte sind die Inseln Lido, Murano und Burano. „Wir gingen dem Trubel der Innenstadt ganz bewusst aus dem Weg und ließen die von Touristen geradezu umkämpften, weltbekannten Sehenswürdigkeiten zunächst links liegen. Die herrliche Stadt erschlossen wir uns mit unseren Augen, unseren Herzen, unseren Mündern, Nasen und Ohren!“ So entsteht ein gefühlvolles und authentisches Bild von der Stadt der Verliebten mit dem morbiden Charme. Renate Preuß, Jahrgang 1947, lebt in Riesa. Viele Jahre leitete sie dort eine Patientenbibliothek. Seit 1993, als ihr erstes Buch erschien, veröffentlichte sie mittlerweile 15 Bücher mit Prosa.