Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulli Götte

    Minimal Music
    Weltsprache Rhythmus
    • 2011

      Weltsprache Rhythmus

      Gestalt und Funktion in der Musik des Abendlandes und außereuropäischer Kulturen

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Rhythmus ist eine zentrale Komponente unseres Lebens, über die ich oft nachdenke, besonders seit ich dirigiere und die Musik aus einer anderen Perspektive betrachte. Der künstlerische Rhythmus hat eine besondere Bedeutung und geht oft dem normalen Rhythmus voraus, was eine gewisse Energie und Leidenschaft erfordert. Dieser Band bietet keine umfassende Systematik der Rhythmik, sondern eine Vielzahl von Einzelanalysen individueller rhythmischer Phänomene, ergänzt durch Erläuterungen zur Musik der jeweiligen Epochen und Kulturkreise. Der Autor hat es geschafft, trotz der Notwendigkeit einer Auswahl an Musikkulturen und Stilen, eine Annäherung an diesen weitreichenden Begriff zu finden. Neben der Musikgeschichte des Abendlandes werden ausführliche Kapitel der Rhythmik in der Musik Afrikas, Indiens, der indonesischen Gamelan-Musik, der lateinamerikanischen Musik sowie Jazz, Rock, Pop und europäischer folkloristischer Tanzmusik gewidmet. Die klare Darstellung, unterstützt durch zahlreiche Notenbeispiele, macht dieses Arbeitsbuch zu einem unverzichtbaren Kompendium zur Rhythmik, insbesondere für Musikpädagogen.

      Weltsprache Rhythmus
    • 2000

      „Minimal Music“ eignet sich wie kaum ein anderer Musikbereich zur Anwendung in der Schule und stellt sich als idealer Vermittler zwischen Klassik und Pop dar. Alle Schüler können mitmachen, instrumentale Fähigkeiten sind nicht unbedingt Voraussetzung. Alle musikalischen Dimensionen wie Harmonie, Rhythmus, Melodie, Dynamik, Form usw. werden greifbar und die Erfahrungen auf andere Musikstile übertragbar. Prinzipien der Minimal Music für den Gebrauch in der Schule dargestellt mit zahlreichen ausnotierten Stücken von Reich, Young, Riley, Götte. Der Autor Ulli Götte ist der Spezialist für Minimal Music in Deutschland, Veranstalter eines regelmäßigen Festivals und Leiter des Ensembles „In Process“.

      Minimal Music