Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans J. Engelke

    SOLIDWORKS 2020 Bewegungsstudien
    AutoCAD 2022 3D-Druck
    Solidworks 2024 Bauteile
    Solid Edge 2021 3D-Druck
    AutoDesk Inventor 2022 3D-Druck
    Solid Edge 2021 Datenimport
    • 2024

      Solidworks 2024 Bauteile

      Bauteil-Montage

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Es tut mir leid, aber ich benötige eine spezifische Buchbeschreibung oder Informationen über das Buch von Hans-J. Engelke, um eine Zusammenfassung erstellen zu können. Bitte geben Sie mir mehr Details dazu.

      Solidworks 2024 Bauteile
    • 2024

      Solid Edge 2024 Se Cam Pro

      Modul Drehen

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zu Solid Edge 2024 SE CAM PRO, einer leistungsstarken Software für computergestütztes Fertigen. Es werden die neuesten Funktionen und Werkzeuge detailliert erläutert, um Anwendern zu helfen, ihre Fertigungsprozesse zu optimieren. Durch praxisnahe Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Leser die Software effektiv nutzen und ihre Kenntnisse im Bereich CAM vertiefen. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Benutzeroberfläche, den Bearbeitungsstrategien und der Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

      Solid Edge 2024 Se Cam Pro
    • 2024

      Solid Edge 2024 Se Cam Pro

      Modul Fräsen

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die umfassende Anleitung zu Solid Edge 2024 SE CAM PRO bietet eine detaillierte Einführung in die Funktionen und Werkzeuge der Software. Besonders betont wird die Benutzerfreundlichkeit und die effizienten Arbeitsabläufe, die es Anwendern ermöglichen, präzise Fertigungsprozesse zu planen und umzusetzen. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen erleichtert das Verständnis komplexer Konzepte. Zudem werden Tipps zur Fehlervermeidung und Optimierung der Designs gegeben, was das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Ingenieure und Designer macht.

      Solid Edge 2024 Se Cam Pro
    • 2023

      SOLIDWORKS 2024 Bauteile

      Erstellen und Anpassen

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Leider kann ich keine spezifischen Informationen oder Zusammenfassungen zu einem Buch von Hans-J. Engelke bereitstellen, da keine Buchbeschreibung vorliegt. Bitte geben Sie mir eine Beschreibung oder weitere Details zu dem Buch, damit ich Ihnen eine prägnante Zusammenfassung erstellen kann.

      SOLIDWORKS 2024 Bauteile
    • 2023

      SOLIDWORKS 2024 Bauteile

      Anwendungen

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Ohne spezifische Informationen zur Buchbeschreibung von Hans-J. Engelke kann ich keine präzise Zusammenfassung erstellen. Bitte geben Sie mir mehr Details oder den Inhalt der Buchbeschreibung, damit ich Ihnen helfen kann.

      SOLIDWORKS 2024 Bauteile
    • 2022

      SOLIDWORKS CAM 2022

      • 532 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Leider kann ich keine spezifischen Informationen zu Hans-J. Engelke oder einem Buch von ihm bereitstellen, da keine Buchbeschreibung zur Verfügung steht. Wenn Sie mir mehr Details oder eine Beschreibung des Buches geben können, helfe ich Ihnen gerne mit einer Zusammenfassung.

      SOLIDWORKS CAM 2022
    • 2022

      Solidworks 2022

      CAMWorks 2022 Modul Drehen

      • 392 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Leider kann ich keine Zusammenfassung für das Buch von Hans-J. Engelke erstellen, da keine spezifischen Informationen oder eine Beschreibung vorliegen. Bitte geben Sie mir mehr Details oder einen Kontext, damit ich Ihnen helfen kann.

      Solidworks 2022
    • 2021

      AutoDesk Inventor 2022 3D-Druck

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Rapid Prototyping, 3D-Druck, Additive Fertigung, Begriffe, die heute selbstverständlich genutzt werden als wären diese schon immer Teil unseres Alltags, doch die Herstellung von Bauteilen im 3D-Druckverfahren ist jünger, als es scheint, knapp 35 Jahre erst ist es her, dass der 3D-Druck erfunden wurde. Der 3D-Druck verspricht seit Jahren wahre Wunder, viele Entwicklungen klingen nach Science-Fiction, sind aber Realität, so dass der 3D-Druck mit der Erfindung der Dampfmaschine verglichen werden kann, hier wird in der Fertigungstechnik die dritte industriellen Revolution eingeleitet. Heute kann man Gegenstände präzise digital über CAD-Anwendungen oder über 3D-Scans abbilden und der 3D-Drucker kann diese Elemente genauso präzise analog nachdrucken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsverfahren wird das Produkt nicht gegossen, geschnitten oder gefräst, sondern Schicht für Schicht aufgetragen, dabei wird nicht nur weniger Material benötigt, es fällt auch weniger Abfall an. Der 3D-Metalldruck bleibt eines der am schnellsten wachsenden Segmente im 3D-Druck, das wahres Potenzial noch nicht ansatzweise ausgeschöpft. Komplexe Bauteile, früher zum Teil mit großem Materialverlust aus vollem Material gefräst, können nun per 3D-Druck aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Hohle Antriebswellen, zum Teil mit aufgesetzten Zahnräder, können in einem Stück, aus hochwertigen Stählen und in hoher Passgenauigkeit über Rapid Prototyping hergestellt werden. Dieses Buch zeigt, in einer völlig neu für Autodesk Inventor 2022 überarbeiteten Version, in sieben verschiedenen Bereichen, die Möglichkeiten des 3D-Drucks aus Autodesk Inventor heraus. Es wird dargestellt wie die 3D-Druck-Dateien an 3D-Druckern stationär und in den 3D-Online-Druckdienst übergeben werden können, eine Erweiterung, in diesem Buch, stellt die Druckdatei-Zuweisung an 3D-Geräte-Software wie PrusaSlicer® und HP 3D Build Manager® dar, weiterhin wird auch die Druckdateierstellung über Mehrfach-Filament-Extruder aufwendig erklärt. In einem eigenen Kapitel ist die Erstellung von Lösungen im Formenbau beschrieben. Die kompletten Baugruppendateien, die Farbausgabe des Buches im PDF-Format und ein Supportkapitel für die programmtechnischen Einstellungen von Autodesk Inventor 2022, ebenfalls als Farb-PDF, sind auf einer, gratis, beim Autor, zu bestellenden Buch-DVD zu erhalten.

      AutoDesk Inventor 2022 3D-Druck
    • 2021

      AutoCAD 2022 3D-Druck

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in AutoCAD 2022, ideal für Einsteiger und erfahrene Anwender. Es behandelt die neuesten Funktionen und Verbesserungen der Software, einschließlich 2D- und 3D-Zeichnungen, und bietet praxisnahe Anleitungen sowie Schritt-für-Schritt-Übungen. Zudem werden Tipps zur effizienten Nutzung und Anpassung der Benutzeroberfläche gegeben. Durch zahlreiche Beispiele und Projekte wird das Verständnis für die Anwendung in verschiedenen Branchen gefördert, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Designer, Architekten und Ingenieure macht.

      AutoCAD 2022 3D-Druck
    • 2021

      Leider kann ich keine spezifischen Informationen oder Zusammenfassungen zu einem Buch von Hans-J. Engelke bereitstellen, da die Buchbeschreibung nicht vorliegt. Bitte geben Sie mir mehr Details oder die vollständige Beschreibung, damit ich Ihnen helfen kann.

      AutoDesk Inventor 2022 Bewegungsstudien