Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Feigl

    Was kosten Privatisierungen?
    Wettbewerbs(des)orientierung
    Einführung in die höhere Mathematik
    Europäische Wettbewerbsdesorientierung
    Analyse des Bundesfinanzrahmengesetzes 2016 bis 2019
    Der Plexus cervicalis aus regionalanästhesiologischer Sicht
    • Der Plexus cervicalis aus regionalanästhesiologischer Sicht

      Eine anatomische Untersuchung

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Blockaden des oberflächlichen, sensiblen Anteils des Plexus cervicalis (N. occipitalis minor, N. auricularis magnus, N. transversus colli, Nn. supraclaviculares) im Bereich der Area nervosa zwischen der Fascia cervicalis superficialis und der Fascia prevertebralis am Hinterrand des M. sternocleidomastoideus führen möglicherweise zu mangelhafter Analgesie einzelner Äste. Deshalb wurden 104 nach Thiel'scher Methode konservierte Halshälften präpariert und die Entfernungen der Durchtrittspunkte der oben genannten Nn. supraclaviculares durch die Fascia prevertebralis gemessen. Häufig sind die Nerven der Area nervosa bei Durchtritt durch die Fascia prevertebralis schon weit voneinander entfernt, was bei regionalanästhesiologischen Verfahren im Halsbereich berücksichtigt werden sollte.

      Der Plexus cervicalis aus regionalanästhesiologischer Sicht
    • In diesem Band 16 der Reihe „Wirtschaftswissenschaftliche Tagungen der Arbeiterkammer Wien“ sind folgende Beiträge enthalten: -Einleitender Überblick -Alternative Strategien der Budgetkonsolidierung in Österreich nach der Rezession -Kommentare zur Studie des IMK -Schlussbemerkung: Die gesamtwirtschaftlichen Risiken der forcierten Budgetkonsolidierung bestehen fort

      Alternative Strategien der Budgetkonsolidierung in Österreich nach der Rezession