Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Holzinger

    Hallo, du
    Produktmarketing mit dem Publisherprogramm PowerPoint
    Schulische Integration
    Gemeinsam die Qualität in der schulischen Integration reflektieren und gestalten
    Frühe Bildung
    Fokus Grundschule Band 2
    • Fokus Grundschule Band 2

      Qualitat von Schule und Unterricht

      Mit elementaren Bildungseinrichtungen legt die Grundschule den Grundstein für lebenslanges Lernen. Als gemeinsame Schule für alle Kinder schafft die Grundschule eine Basis für fachliches, personales und soziales Lernen und leistet einen Beitrag zum Verständnis für Diversität und zu einem wertschätzenden Umgang mit Unterschiedlichkeit. Es ist unumstritten, dass wissenschaftliche Fundierung zur Sicherung oder Steigerung von Schul- und Unterrichtsqualität und damit zur Weiterentwicklung der Grundschule beiträgt. Der Tagungsband zum Grazer Grundschulkongress 2021 widmet sich aktuellen Entwicklungen in der Grundschulforschung und geht der Frage nach, wie die Grundschule alle Kinder auf bestmögliche Weise auf ihrem Bildungsweg begleiten kann.

      Fokus Grundschule Band 2
    • Frühe Bildung

      • 217 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen steht im Zentrum einer zeitbezogenen Elementarpädagogik. Dies erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit der Professionalisierung von Pädagoginnen und Pädagogen, die frühe Bildungsprozesse begleiten. Das Buch beinhaltet neben aktuellen Befunden und Beispielen erfolgreicher Bildungskonzepte zahlreiche Impulse für die elementarpädagogische Praxis von morgen. Ausgehend von einem Forschungsprojekt, das sich mit den Motiven einer Ausbildungsreform im Bereich der Elementarpädagogik auseinandersetzt, widmen sich die Autorinnen des Buches einer Reihe von aktuellen elementarpädagogischen Themen und Handlungsfeldern. Dazu zählen Professionalität in Theorie und Praxis, die Bedeutung der Kompetenzorientierung als Gestaltungsprinzip, Kompetenzprofile als Grundlage für die Entwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen und viele mehr.

      Frühe Bildung
    • Auch wenn in Österreich die gesetzlichen Grundlagen zur schulischen Integration von Kindern und Jugendlichen schon vor mehr als einem Jahrzehnt geschaffen wurden, können noch nicht alle Kinder - ohne Ausschluss - alles für sie Bedeutsame lernen, jede/r auf seine/ihre Weise und dabei auf die jeweils nötigen Hilfen zurückgreifen. Viele kleine ideologische, legistische und praktische Barrieren verhindern es teilweise, dass wirklich jedes einzelne Kind bzw. jeder einzelne Jugendliche mit Behinderung die Schule besuchen kann, die es bzw. er besuchen würde, wenn er keine Behinderung hätte. Das zeigt dieser wegweisende Band erstmals in derart geschlossener Form auf! (Quelle: Verlagsinfo).

      Schulische Integration
    • Hallo, du

      Exemplarische Materialien für den offenen Unterricht. Zusatzheft für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Hallo, du