Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Appel

    In der Vergangenheit verschollen
    Kreuzfahrt des Grauens. Grusel-Thriller
    Ein Yeti am Kudamm. Grusel-Thriller
    Kaplan Klimgmanns Krise
    Der Kaplan und die Drogenclique
    Die deutschen Museen
    • 2017

      Internationale Rechtshilfe in Strafsachen ohne diplomatischen Geschäftsweg

      Eine Analyse aus Sicht der drei zentralen Verfahrensbeteiligten

      Internationale Rechtshilfe in Strafsachen erfolgt meist auf Basis zwischenstaatlicher Verträge, wobei außerhalb dieser Bindungen kein Staat zur Rechtshilfe verpflichtet ist. Neben der vertraglich geregelten gibt es auch vertragslose Rechtshilfe, einschließlich der Zusammenarbeit ohne diplomatischen Geschäftsweg. Fehlt dieser, kann ein rechtliches Vakuum entstehen, das diplomatisch nicht anerkannten Staaten ermöglicht, zu Fluchtoasen für Straftäter zu werden. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob nationale Strafverfolgungsbehörden in bestimmten Situationen Rechtshilfe anstreben oder davon absehen können. Die Pflicht zur Wahrheitsforschung verpflichtet die Behörden, auch bei Straftaten mit Bezug zu Staaten ohne diplomatischen Geschäftsweg, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um relevante Informationen zu erhalten. Es wird untersucht, wie das Legalitätsprinzip bei der Aufklärung von Straftaten, die mit einem nicht anerkannten Staat verbunden sind, wirkt. Zudem wird erörtert, ob ein Staat die Auslieferung eines Straftäters aus einem solchen Land erzwingen kann und ob eine Auslieferung an diesen Staat zulässig ist. Das Buch verwendet Taiwan als Beispiel, dessen völkerrechtliche Situation im Kontext des chinesischen Anspruchs und des Ein-China-Prinzips noch unklar ist.

      Internationale Rechtshilfe in Strafsachen ohne diplomatischen Geschäftsweg
    • 2016

      Rund um Landau

      Ein Bild von einer Stadt

      Landau – rundherum und überhaupt eine bildschöne Stadt! Der vorliegende neue Bildband über Landau zeigt die Stadt von ihrer aktuellen, vielfältigen und attraktiven Seite. Wie sie sich in den letzten Jahren durch die Investitionen im Zuge der Landesgartenschau 2015 gewandelt hat. Rund um Landau, das bedeutet, dass es im vorliegenden Bildband viele Luftbilder gibt, die Landau im Mittelpunkt der Südpfalz zeigen. Luftbilder mit Ansichten von oben auch auf die Stadtdörfer, die hier zum ersten Mal in eine Gesamtansicht der Stadt mit eingebunden und entsprechend gewürdigt werden.

      Rund um Landau
    • 1991

      Die deutschen Museen

      • 511 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Hrsg. Stepan, Peter. Vorw. v. Wolf, Norbert. Zahlr. meist farb. Abb., Ktn. 512 S.

      Die deutschen Museen