Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Charikleia A. Armoni

    Papyri aus dem Archiv des königlichen Schreibers Dionysios
    Die griechischen Ostraka der Heidelberger Papyrus-Sammlung
    Liebestränke und Giftmord: die Gestalt der Deianeira in den Trachiniai des Sophokles
    Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten
    Das Archiv der Taricheuten Amenneus und Onnophris aus Tanis (P.Tarich)
    Kölner Papyri
    • 2015

      "Im vorliegenden Band der Kölner Papyri werden 48 Texte erstmalig bzw. in zwei Fällen neu publiziert."--"Vorwort", p. [v]

      Kölner Papyri
    • 2013

      Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

      Das Archiv der Taricheuten Amenneus und Onnophris aus Tanis (P.Tarich)
    • 2012

      Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

      Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten