Die Wichtigkeit und Notwendigkeit Erinnerungsarbeit in der Betreuung von alten Menschen einzusetzen um deren Lebensqualität zu steigern, ist thematischer Schwerpunkt dieses Buches. Für die Betreuenden ergibt sich daraus eine höhere Arbeitszufriedenheit, weil ihre KlientInnen zufriedener und gesünder leben und altern, den Lehrenden wird ein Handwerkszeug zur Verfügung gestellt, mit dem sie ihre Auszubildenden besser auf die Arbeit mit alten Menschen und deren Lebensgeschichte vorbereiten können. Das Buch richtet sich an LehrerInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen sowie als Handlungsleitfaden an SchülerIn-nen und Pflegende.
Sabine Krieger Bücher


Sabine Krieger beschreibt, welche steuerlichen Probleme derzeit bei einer grenzuberschreitenden Verschmelzung von Unternehmen auftreten konnen. Mit herkommlichen Methoden wie Einbringung und anschliessende Liquidation lassen sich entstehende Steuerlasten nie vollstandig unterdrucken. Verzichten die Kapitalgesellschaften wegen der steuerlichen Nachteile auf eine Liquidation und geben sich mit der Entstehung eines Konzernverbundes durch Beteiligungswettbewerb im Wege der Einbringung zufrieden, konnen sich wiederum ausserhalb des steuerlichen Bereichs liegende Probleme ergeben. Die Autorin widmet sich d90er ausfuhrlich der DaimlerChrysler-Variante, die zahlreiche Vorteile unter Vermeidung der steuerlichen Nachteile eroffnet und sich zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen durchfuhre lasst.