Nevin Aladağ, Musikzimmer
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
In diesem Jahr wird zum 11. Mal der Ernst-Rietschel-Preis für Skulptur vergeben. Die Liste der ausgezeichneten Künstler ist beeindruckend, jedoch ist die Zahl der Künstlerinnen noch relativ gering. Daher freue ich mich besonders, dass in diesem Jahr Nevin Aladağ ausgezeichnet wird, die sich wie ihre Vorgängerinnen um die Bildhauerei verdient gemacht hat. Die Preisträger zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen und kreativen Herangehensweisen an die Materie aus. Zum dritten Mal unterstützen meine Geschwister und ich mit unserem Verein die Kontinuität des Preises, um Künstler zu würdigen und den Namen unseres Urgroßvaters Ernst Rietschel lebendig zu halten. Mein besonderer Dank gilt der Jury sowie dem Albertinum und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die die Ausrichtung übernommen haben. Es ist eine Ehre, dass der Preis an dem Ort verliehen wird, der das Zentrum von Rietschels Schaffen war und sein Werk ehrt, insbesondere das von seinen Schülern geschaffene Denkmal auf der Brühlschen Terrasse. Besonders gratuliere ich Nevin Aladağ, die in ihrem Werk eindrucksvoll Skulptur, Raum und Klang verbindet und neue Bilder im Kopf entstehen lässt. Ich wünsche ihr weiterhin viel Erfolg und schöpferische Kraft. Felicitas von Hülsen