Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Kunz

    Lexikon: Ethik, Religion : Fachbegriffe und Personen
    Erfolgreiches Führen und Motivieren von Teams
    Friedrich Schiller 'Wilhelm Tell', Arbeitsheft
    Maria Stuart, Textausgabe mit Materialien
    Ethik unterrichten. 4. Im Museum. Wie Ethikunterricht Museen und ihr Angebot nutzen kann
    Fertig ausgearbeitete Unterrichtsbausteine für das Fach Ethik, Werte und Normen, Philosophie
    • 2014

      Erfahrung allein reicht nicht aus, um Teams erfolgreich führen und steuern zu können. Dieses Buch gibt Einblicke in die spezifischen Herausforderungen einer erfolgreichen Teamführung. Dabei werden alle Faktoren beleuchtet: Neben Teamentwicklung und Motivationstheorien wird auch das komplette Spektrum an Führungsaspekten behandelt. Dieses praktische Werk bietet somit einen nützlichen Werkzeugkasten für Projektleiter und Teamleiter sowie alle Menschen, die sich mit der Thematik der Führung und Motivierung beschäftigen.

      Erfolgreiches Führen und Motivieren von Teams
    • 2010

      Maria Stuart, Textausgabe mit Materialien

      Friedrich Schiller: Maria Stuart Textausgabe mit Materialien

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse und behandelt zentrale Themen, die für das Verständnis komplexer Zusammenhänge in verschiedenen Fächern wichtig sind. Es bietet eine umfassende Analyse von Schlüsselkonzepten und fördert kritisches Denken sowie die Entwicklung von Argumentationsfähigkeiten. Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet und unterstützen die Vorbereitung auf Prüfungen und das eigenständige Lernen. Ergänzende Materialien und Übungen helfen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden.

      Maria Stuart, Textausgabe mit Materialien
    • 2008

      Darwin und Co.

      Auf den Spuren der Evolutionstheorie in der Historischen Bibliothek Rastatt

      Darwin und Co.
    • 2006

      Die Persönlichkeit der Schüler fördern. Wie setzen Sie Ihren pädagogischen Auftrag, die soziale Kompetenz und die Persönlichkeit der Schüler zu fördern, um? Versuchen Sie es doch einmal mit methodisch ausgearbeiteten Klassenfreizeiten oder Sozialpraktika.

      Besinnungstage, Schullandheim, Compassion
    • 2004

      Bildung ist von vielen als die entscheidende Ressource ausgemacht worden, nicht nur für das Leben des Einzelnen in der Gesellschaft, sondern für das Überleben der Gesellschaft als Ganzes. Seit Monaten geistern Begriffe wie PISA, IGLU, OECD durch die Medien und beeinflussen Ihren Schulalltag sehr. Dieses Themenheft gibt einen Überblick über die wichtigsten aktuellen schul- und bildungspolitischen Entwicklungen und erläutert sie konkret an ausgewählten Beispielen. Zahlreiche Materialien auf CD-ROM wie z. B. fertig ausgearbeitete Arbeitsblätter basierend auf unterschiedlichen Unterrichtsmethoden, Mustervorlagen zur Leistungsbeobachtung von Schülern, Tipps für richtiges Präsentieren, Gesprächsleitfaden für Beratungsgespräche oder auch Materialien für Elternabende, können Sie direkt in Ihren Schul- und Unterrichtsalltag übernehmen.

      Schule und Bildung auf dem Prüfstand
    • 2003