Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ingrid Fischer-Schreiber

    1. Jänner 1956
    Lar do Menor - Insel der Hoffnung
    Das Neurobewusstsein und die Aktivation der Verschränkung
    Lexikon der östlichen Weisheitslehren
    Die Tagzeitenliturgie an den drei Tagen vor Ostern
    I-ging
    Das Lexikon des Taoismus
    • Das älteste chinesische Weisheitsbuch. Seit Jahrtausenden wird das 'I Ging' als Orakelbuch und Führer zum Erfolg geschätzt.

      I-ging
    • Die Tagzeitenliturgie an den drei Tagen vor Ostern

      Feier - Theologie - Spiritualität

      An den drei Tagen vor Ostern kommt der Tagzeitenliturgie 22 von jeher besondere Bedeutung zu, aus ihrer schlichten, von den Psalmen geprägten Feiergestalt erklärt sich die Theologie dieser Tage. Vor allem die als „Trauermetten“ populären Nacht- und Morgengottesdienste erweisen sich für das Verständnis des Paschamysteriums Christi - die Mitte jeder Liturgie - als überaus fruchtbar. Auf Basis einer umfassenden Analyse der älteren Tradition wird die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils gewürdigt und die Vielfalt alternativer Feierformen exemplarisch vorgestellt, so werden Quellen authentischer Spiritualität für die heutige Praxis erschlossen.

      Die Tagzeitenliturgie an den drei Tagen vor Ostern
    • The Shambhala Dictionary of Taoism presents the basic terminology and doctrines of this ancient Chinese philosophy for the general reader in a clear and easily understandable form, effectively unlocking the mysteries of these terms and concepts that are more and more frequently encountered today in widely varied fields of interest such as the media, the sciences, the health professions, and psychotherapy. The dictionary contains over three hundred entries and includes pronunciation tables, illustrations, and a bibliography.

      The Shambhala dictionary of Taoism