Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Randolf Rausch

    Solute transport modelling
    Hydrogeology of arid environments
    Einführung in die Transportmodellierung im Grundwasser
    Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen Materialienband
    • 2014

      Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen Materialienband

      Berechnungsverfahren und Modelle

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Modellierung hat sich in den letzten Jahrzehnten als ein selbständiges Arbeitsgebiet herausgebildet. Sie kann als Weiterverarbeitung der in der Erkundung gewonnenen Daten beschrieben werden, wobei häufig prognostische Aussagen angestrebt werden. Die Möglichkeit und wirtschaftliche Bedeutung der Prognose auf der Basis von Wissen im erkundeten und von Expertenvorstellungen im nicht erkundeten Bereich waren dabei entscheidend für die Verbreitung der Modellierung als eigenständiges, interdisziplinäres Arbeitsfeld. Die dargestellten Methoden können als Einstieg in die numerische Modellierung angesehen werden, für die heute zahlreiche erprobte Programme zur Verfügung stehen. Dem Buch liegt eine CD-ROM mit den lauffähigen Programmen, Beispieldaten und editierbaren Quellen bei.

      Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen Materialienband
    • 2002

      Strömungsmodelle sind mittlerweile Standardwerkzeuge in der Hydrogeologie, und die Bedeutung von Transportmodellen wächst stetig. Dieses umfassende Lehrbuch bietet alles, was für das Verständnis der angewandten Transportsimulation erforderlich ist. Nach der Einführung in die zugrunde liegenden Phänomene und die Merkmale der Transportgleichung werden im zweiten Kapitel wichtige analytische Lösungen vorgestellt. Kapitel 3 und 4 bieten einen vollständigen Überblick über gängige numerische Lösungsmöglichkeiten, unterteilt in Gitter-Methoden und Particle-Tracking-Methoden. Ein eigenes Kapitel (Kapitel 5) widmet sich den Lösungsverfahren für die aus der Diskretisierung entstehenden Gleichungssysteme, was dem Leser ermöglicht, die Arbeitsweise moderner Lösungsverfahren im Detail zu verstehen. Das Buch schließt mit einem Kapitel zu Reaktionsprozessen im Grundwasser, das sowohl lineare als auch komplexere nicht-lineare Multi-Spezies Ansätze behandelt. Die Funktionsweise dieser Modelle wird anhand des mikrobiell katalysierten Abbaus organischer Substanz erläutert. Ein detailliertes Schlagwortverzeichnis und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden das Werk ab, das die Tradition der Publikationen des Gebrüder Borntraeger Verlags fortführt. Es bietet eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und ist somit für Hochschulen und Büros, die sich mit Transportberechnungen in Grundwasserleitern befassen, unverzichtbar.

      Einführung in die Transportmodellierung im Grundwasser