Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bertl Göttl

    Der Salzburger Jahreskreis
    Vom Zauber der besinnlichen Zeit
    Unterwegs mit Bertl Göttl
    Vom Fasten und anderen Osterbräuchen
    Unser Land, unser Jahr
    • Unser Land, unser Jahr

      Ein alpenländischer Bilderbogen mit Bertl Göttl

      Österreich ist einzigartig in seiner Landschaft und Kultur und so sind es auch die Bewohner mit ihren Bräuchen und Ritualen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. Der Brauchtumsexperte und ServusTV-Moderator Bertl Göttl führt, gespickt mit persönlichen Erinnerungen und Anekdoten, durch die Jahreszeiten und deren Besonderheiten, beleuchtet kirchliche und weltliche Feiertage und erklärt, wie sich daraus regionale Volks- und Brauchtumskultur entwickelt hat, die bis heute die Menschen im Donau-Alpen-Adria Raum prägt. Ein besonderer Streifzug durch unser Land und unser Jahr.

      Unser Land, unser Jahr
    • Mit dem Aschermittwoch beginnt mit dem Fasten eine heilsame Zeit und damit auch die Vorbereitungen auf das Osterfest. Vor allem bei uns im Alpenraum lebt diese Zeit von lange zurückgehenden Traditionen und stimmungsvollen Ritualen. Fastenkrippen, ergreifende Passionssingen, Palmbuschen, Osterfeuer, Eierpecken und Buttenwerfen oder der „Weiße Sonntag“: Bertl Göttl hat die schönsten Bräuche rund um den Osterfestkreis niedergeschrieben und erzählt in unverwechselbarer Weise die Geschichten, die hinter den Überlieferungen stecken.

      Vom Fasten und anderen Osterbräuchen
    • Reisen Sie mit ins Kärntner Dreiländereck; zum Naturpark Dobratsch, auf die Villacher Alpenstraße und nach Feistritz zum Kufenstechen und vielen weiteren Stationen im und rund ums schöne Kärntner Land. Bertl Göttl nimmt Sie mit zu diesem besonders schönen Fleckchen Erde, reich an Tradition und kulturellen Schätzen und gebettet in einer atemberaubenden Naturkulisse.

      Unterwegs mit Bertl Göttl
    • Mit dem ersten Adventsonntag halten nicht nur Keks- und Kerzenduft Einzug in unsere festlich geschmückten Stuben. Es ist auch die Zeit von Nikolaus, Barbarazweigen, Habergoaß, Bachlkoch und vielen anderen Weihnachtstraditionen, die bei uns im Alpenraum immer noch bewahrt und gelebt werden. Bertl Göttl hat für die besinnlichste Zeit im Jahr die schönsten Bräuche des Weihnachtsfestkreises niedergeschrieben und erzählt in unverwechselbarer Weise die Geschichten, die hinter den Überlieferungen stecken.

      Vom Zauber der besinnlichen Zeit