Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Manegold

    Non-small cell lung cancer treatment
    Therapieoptionen beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom
    Pleuramesotheliom
    Therapieoptionen beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
    • 2005

      Der vorliegende Band zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom fasst in prägnanter Weise den aktuellen Wissensstand bei dieser häufigen Tumorart mit anhaltend ungünstiger Prognose zusammen. Diese Arbeit macht deutlich, dass die interdisziplinäre Kommunikation und das interdisziplinäre Behandlungskonzept für die Überlebenschancen der Patienten außerordentlich wichtig sind. Die einzelnen Kapitel informieren über den hohen Stellenwert tumorbiologischer Befunde, diagnostischer und therapeutischer Standards (interventionelle Bronchoskopie, Chirurgie, Radiotherapie, Chemotherapie) und gewähren Einblick in die nach wie vor große Zahl offener Fragen.

      Therapieoptionen beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom
    • 2005

      Pleuramesotheliom

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisEpidemiologie des Pleuramesothelioms.Tumorbiologie und moderne Labordiagnostik.Nuklearmedizinische Möglichkeiten in Primärdiagnostik und Follow-up.Neue Möglichkeiten der modernen Bildgebung für Diagnose und Stadieneinteilung.Möglichkeiten der endoskopischen Diagnostik.Mesotheliome — Pathologie und Pathogenese.Prognostische Faktoren und Evaluationskriterien.Invasive Diagnostik und chirurgische Therapie.Chemotherapie des malignen Pleuramesothelioms.Aktueller Stand und neue Möglichkeiten der modernen Strahlentherapie.Molekularbiologie und „targeted therapy“ beim Pleuramesotheliom.Das Pleuramesotheliom — rechtliche und soziale Aspekte aus Sicht der gesetzlichen Unfallversicherung.

      Pleuramesotheliom