Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerda Walton

    Garteln in Tirol
    Gartenträume
    Die blaue Gartentür
    Frisch gekocht schmeckt's einfach besser
    Bienenparadies Biogarten
    Große Liebe Blumengarten
    • Große Liebe Blumengarten

      Tipps, Tricks, Knowhow und Inspirationen für Ihr Paradies. Das Praxisbuch für Garten-Neulinge und Profis

      5,0(1)Abgeben

      So einfach verwandelst du deinen Garten in ein Blütenmeer! Ein schöner Garten ist eine Herzensangelegenheit, und hier erfährst du alles, was du wissen musst, um Beete erblühen zu lassen. Majestätische Rosen, bunte Frühlingsblumen und wunderschöne Kiesgärten bieten kreative Ideen und Inspirationen, damit dein Garten zum Ort der Erholung und zur Augenweide wird. Auch Garten-Neulinge können mit diesen Tipps einen grünen Daumen entwickeln und ihren Garten in ein blühendes, duftendes Paradies verwandeln. Lerne von den Garten-Profis, wie du von den ersten Frühlingstagen bis in den goldenen Herbst ein üppiges Blütenmeer schaffst. Welche Blumen gedeihen ohne viel Sonnenlicht? Welche sind pflegeleicht und bieten lange Freude? Wie beugst du Schädlingsbefall auf natürliche Weise vor? Gerda Walton und Erwin Seidemann haben ihr Wissen übersichtlich zusammengefasst. Sie erklären die Dos und Don’ts des Blumengartens, stellen ihre Lieblingspflanzen vor und geben wertvolle Tipps. Entdecke einfache Wege zu einem üppigen Blumengarten, gärtnern ohne Chemie und hilfreiche Tricks von der Schädlingsbekämpfung bis zur Pflanzenvermehrung. Die reich bebilderte Gestaltung macht das Nachschlagen zum Vergnügen. „Wir haben dieses Buch geschrieben, damit auch Ihre Finger gartengrün werden.“

      Große Liebe Blumengarten
    • Bienenparadies Biogarten

      Für Bienenfreunde, die gärtnern, und Gärtner, die Bienenfreunde sind

      Noch bevor man dieses Buch fertiggelesen hat kann man gar nicht anders, als tief betroffen mit einer Pflanzenliste, die man sich während der Lektüre notiert hat, ganz schnell zum nächsten Gärtner zu gehen und damit zu beginnen, seine Umgebung umgehend bienenfreundlicher zu gestalten. Kapitel um Kapitel, Seite um Seite begeistern die Tiroler Autoren ihre Leserinnen und Leser für das eigene Tun zum Wohle der Bienen und vermitteln eine überzeugende Botschaft, dass wir alle die Ärmel hochkrempeln und aus eigener Kraft und Überzeugung rasch etwas unternehmen müssen, wenn sich die Lebensbedingungen für Biene & Co. nicht weiter dramatisch verschlechtern sollen. Mit großem Fachwissen zeigen sie ganz konkrete Wege und Möglichkeiten auf, um nicht nur Honigbienen, sondern auch Hummeln und anderen Wildbienen und den so selten gewordenen Schmetterlingen ihren Bedürfnissen entsprechende Nahrungsquellen, aber auch geeignete Lebensräume und damit wieder eine Heimat zurückzugeben. Dieses Buch zu lesen und zu beherzigen ist ein Gebot der Stunde für jeden von uns, vom Neueinsteiger in die wundersame Welt der Bienen bis zum routinierten Imker.

      Bienenparadies Biogarten
    • „Frisch gekocht schmeckt’s einfach besser“ – davon werden Sie und alle von Ihnen kulinarisch Verwöhnten spätestens dann überzeugt sein, wenn Sie einige der 200 handverlesenen Rezepte von Gerda Walton ausprobiert haben. Feinschmeckerrezepte mit Kräutern und kackigem Gemüse der Jahreszeit, kulinarische Gaumenfreuden aus aller Welt, Pikantes und Köstliches aus Fleisch und Fisch, aber auch traumhafte süße Versuchungen machen das Kochen zum kreativen Vergnügen. Die meisten Rezepte sind schnell und einfach zubereitet und auch bestens geeignet für Berufstätige, die sich und ihre Lieben trotz wenig Zeit gesund und abwechslungsreich ernähren wollen. Zahlreiche Gewusst-wie-Tricks, persönliche Empfehlungen und Tipps für den sorgsamen Umgang mit den vorwiegend heimischen Lebensmitteln ergänzen dieses vielseitige und liebevoll gestaltete Kochbuch.

      Frisch gekocht schmeckt's einfach besser
    • „Wer einen Garten pflanzt, pflanzt Glück.“ Gärten können Menschen verändern. Sie sind eine Schule des Wartens, voller Geheimnisse, und der weise Gärtner lernt, die Natur gewähren zu lassen. Und wenn es einen Frühling gibt, in dem die zartrosa Magnolienblüten nicht zu braunen Papierhüllen erfrieren, oder einen Sommer, in dem die Rosen so schön blühen, wie auf der Hochglanzverpackung verheißen, vergisst der wahre Gärtner alles Ungemach und erlebt Augenblicke voller Glück. Rund um den Garten erzählt Gerda Walton, die bekannte Reisende in Sachen Gärten, mit Einfühlungsvermögen, Mutterwitz und charmanter Selbstironie köstliche Geschichten über ihre Erlebnisse mit dem „grünen Element“, über Freuden und Leiden der Gartenliebhaber, die großen und kleinen Wunder der Natur und ihre persönlichen Erlebnisse mit Blumen, Tieren, Gärten und sogar Übersinnlichem. Da ist der Maulwurf Otto, der mit Begeisterung den liebevoll gehegten und gepflegten Rasen „umgräbt“ und jeden Tag einen neuen, noch größeren Erdhügel als Andenken an seinen Besuch zurücklässt, oder die „Biogoaß“, der es Gerda Waltons Lieblingsrosen ganz besonders angetan haben. Aber nicht nur Erlebnisse im eigenen Garten, auch Geschichten über Reisen in berühmte Gärten entführen den Leser in ein blühendes Reich und lassen ihn über so manche Begebenheit schmunzeln und bisweilen herzhaft lachen. Ein Buch, das man sich selbst oder anderen gern zum Geschenk macht und das man immer wieder gern zur Hand nimmt. Gerda Walton, Innsbruckerin, plant und führt Gartenreisen in alle Welt, fotografiert mit Talent und Leidenschaft, schreibt für verschiedene Gartenfachzeitschriften über Gesehenes und Erlebtes und lebt mit Freude und Energie ganz nach ihrem Motto: „Alter ist kein Ruhestand, sondern Erntezeit.“

      Die blaue Gartentür
    • Garteln in Tirol

      Altes und neues Wissen aus Natur und Garten & köstliche Rezepte

      Bunt und vielfältig wie ein Tiroler Bauerngarten – der liebevoll gestaltete Bildband rund ums Garteln. Als eine Art Liebeserklärung an ihr Heimatland und seine Gärten bezeichnet die bekannte Tiroler Koch- und Gartenbuchautorin, Gerda Walton, ihr großes Buch über das grüne und blühende Tirol. In liebenswürdigem Ton plaudert sie über’n Gartenzaun von Freud und Leid im eigenen Garten, erzählt von immerjunger Blumenliebe, bewährtem Brauchtum und gibt neue Grüne-Daumen-Tipps. Mit der Kamera spaziert sie dabei durch ganz Tirol und lässt uns mit wunderbaren Bildern in irdische Paradiese an Haus und Hof, Balkon und Fensterbrettl blicken. Eine Fülle praxisorientierter Tipps sowie köstliche Rezepte aus dem Bauerngarten machen Appetit aufs eigene Garteln. Eine schier unerschöpfliche Fundgrube für alle Natur- und Gartenfreunde! In diesem Buch sind alles Wissenswerte rund um Balkon und Garten sowie praxisbewährte Tipps und Tricks und köstliche, einfache Rezepte enthalten.

      Garteln in Tirol
    • Für „Perperonata“, „gefüllte Zucchiniblüten“ oder andere „Gaumenkitzler“ ist eine Reise in den Süden nicht mehr nötig. Gerda Walton, die Viel- und Weitgereiste, hat die besten Rezepte aus den Kochtöpfen der Welt zusammengetragen. In ihrem Werk hebt sie den Deckel und begeistert für das, was die Natur bietet, und inspiriert zu Experimenten mit Kochlöffel und Rechen. Ob Rohnenknödel oder Il vero Ragu – in Waltons Sammlung finden sich zahlreiche Rezepte zum Ausprobieren. Ihr Kochbuch ist besonders, da es rund um die Welt führt und alle Speisen – von italienischen Delikatessen über fruchtige Desserts bis hin zu herzhaften Fleischgerichten – mit heimischen Produkten zubereitet werden können. Gerda Walton verwendet zudem, was im eigenen Garten wächst. Aus Selbstangebautem entstehen mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand herrliche Gaumenfreuden. Diese vielseitige Sammlung richtet sich an alle, die Freude an Garten und gesunder Küche haben. Sie bietet nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps zu Anbau und Ernte, wie das richtige Säen von Zuckerschoten oder das Gießen von Erdbeeren. Waltons langjährige Erfahrung und Liebe zur Natur fließen in diese bunte Sammlung ein, die für jeden Geschmack und Anlass etwas bereithält.

      Gegartelt & gekocht